Die Jugend-Umwelt-Plattform JUMP fördert seit 2011 junge Menschen in Österreich im Bereich Umwelt- und Klimaschutz. Mit Workshops, einem freiwilligen Umweltjahr und Medienprojekten stärkt JUMP das Umweltbewusstsein und die aktive Beteiligung der Jugendlichen für eine nachhaltige Zukunft.
Die Jugend-Umwelt-Plattform JUMP, gegründet im Jahr 2011, dient als zentrale Anlaufstelle für junge Menschen in Österreich, die sich für Umwelt- und Klimaschutz begeistern. Mit einem breiten Spektrum an Angeboten unterstützt JUMP junge Erwachsene ab 16 Jahren bei ihrem Einstieg und ihrer aktiven Beteiligung im Umweltbereich.
Die Hauptmission von JUMP ist es, junge Menschen für Umwelt- und Klimaschutz zu begeistern und sie zu befähigen, selbst aktiv zu werden. JUMP setzt auf die Förderung von Umweltbewusstsein, die Stärkung der Gestaltungs-, Medien- und Kommunikationskompetenz der Jugendlichen und die Schaffung von Multiplikatoren für das Thema biologische Vielfalt. Die Werte von JUMP umfassen Nachhaltigkeit, aktive Beteiligung und die Förderung von Bildung und Selbstverantwortung.
JUMP verfolgt mehrere zentrale Nachhaltigkeitsziele:
Durch diese Initiativen trägt JUMP dazu bei, dass junge Menschen zu aktiven Gestaltern einer nachhaltigen Zukunft werden und gleichzeitig ihre Fähigkeiten in den Bereichen Gestaltung, Medien und Kommunikation verbessern.