Hier finden Sie Jobs bei der KAB Diözesanverband Paderborn e.V., einem christlichen Sozialverband, der sich für soziale Gerechtigkeit und Arbeitnehmerrechte einsetzt. Werden Sie Teil einer Bewegung für eine solidarische Gesellschaft!
Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) im Diözesanverband Paderborn ist ein engagierter christlicher Sozialverband, der sich als Interessenvertretung für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie deren Familien versteht. Mit bundesweit rund 200.000 Mitgliedern setzt sich die KAB für die Gestaltung einer gerechten und solidarischen Gesellschaft ein, in der gesellschaftliche Teilhabe für alle möglich ist. Dabei steht der Mensch im Mittelpunkt aller politischen und sozialen Entscheidungen, gemäß den Prinzipien der Kirchlichen Sozialverkündung[1][3].
Die Hauptmission der KAB Paderborn ist die Förderung sozialer Gerechtigkeit und die Stärkung von Arbeitnehmerrechten auf gesellschaftlicher, politischer und kirchlicher Ebene. Sie fungiert nicht als Partei oder Gewerkschaft, sondern als soziale Bewegung, die Bildung und Selbsthilfe fördert und Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen unterstützt. Ein besonderes Anliegen ist die Einbindung sozial benachteiligter Gruppen, darunter auch Arbeitsmigranten, die durch prekäre Arbeits- und Lebensbedingungen besonders geschützt werden sollen[1][3][4].
Die KAB Paderborn verfolgt zudem eine nachhaltige und ganzheitliche Zukunftsperspektive, die sie als „Tätigkeitsgesellschaft“ beschreibt, welche die Balance zwischen Arbeit, sozialer Teilhabe und gesellschaftlichem Engagement sucht[1]. Nachhaltigkeitsziele werden durch vielfältige Initiativen verwirklicht, etwa durch Bildung, politische Aktionen und Unterstützung von Projekten in Partnerländern wie Afrika, Lateinamerika und Sri Lanka, um globale soziale Verantwortung zu übernehmen[3]. Darüber hinaus engagiert sich die KAB im Diözesanverband Paderborn für die Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen von besonders verletzlichen Gruppen, etwa in der Fleischindustrie oder bei Arbeitsmigranten, und rückt hier soziale Gerechtigkeitsfragen in den Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit[4].
Die KAB versteht sich als politische, soziale und Bildungsbewegung, die die katholische Soziallehre lebendig macht und als Motor gesellschaftlicher und kirchlicher Veränderungen wirkt. Mit ihrem Netzwerk und lokalen Bezirksverbänden vor Ort bietet sie Menschen eine Plattform für Engagement, Solidarität und gesellschaftliche Teilhabe – getragen von den Werten Gerechtigkeit, Solidarität und Menschlichkeit[1][3][4].
Diese Kombination aus sozialer Verantwortung, politischem Einsatz, Bildung und globalem Engagement macht die KAB Paderborn zu einem zentralen Akteur für soziale Gerechtigkeit im Diözesanraum Paderborn.