

kaputt.de ist ein innovatives Start-up aus Berlin, das sich auf die nachhaltige Reparatur von Elektrogeräten spezialisiert hat. Mit Selbstreparaturanleitungen, einem umfangreichen Ersatzteilshop und einem Netzwerk von Reparaturdiensten fördert das Unternehmen die Verlängerung der Lebensdauer von Geräten und reduziert Elektroschrott.
Kostenfrei anmelden und Organisation verwalten.

kaputt.de ist ein innovatives Start-up mit Sitz in Berlin, das sich auf die Verlängerung der Lebensdauer von Elektrogeräten spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Vergleichsportal für Reparaturlösungen, das es Nutzern ermöglicht, defekte Geräte einfach und nachhaltig zu reparieren. Zu den Hauptprodukten und Dienstleistungen gehören:
Die Mission von kaputt.de ist es, Menschen zu zeigen, wie einfach nachhaltiger Umgang mit defekten Geräten sein kann. Das Unternehmen setzt sich dafür ein, dass Elektrogeräte nicht vorschnell weggeworfen, sondern repariert und weitergenutzt werden. Dies soll durch einfache, transparente und zugängliche Reparaturlösungen erreicht werden. Die Werte von kaputt.de basieren auf Nachhaltigkeit, Zeitersparnis bei der Recherche und Unterstützung bei der Ersatzteilsuche[1][2].
Nachhaltigkeit spielt eine zentrale Rolle bei kaputt.de. Durch die Förderung von Reparaturen anstelle von Neukäufen trägt das Unternehmen dazu bei, den wachsenden Berg an Elektroschrott zu reduzieren. Hier sind einige der Nachhaltigkeitsinitiativen:
kaputt.de wurde 2014 als Idee entwickelt und 2015 als UG gegründet. Seit 2016 ist es eine GmbH. Das Unternehmen hat bereits mehrere Auszeichnungen erhalten, darunter den Bundespreis Ecodesign 2017. Mit einem Team von derzeit 19 Mitarbeitern setzt sich kaputt.de kontinuierlich für die Weiterentwicklung seiner Mission und seiner Reparaturangebote ein[1][2].