

Die Karl-Müchler-Schule in Dortmund-Hörde bietet seit über 40 Jahren individuelle Förderung in familiärer Atmosphäre. Sie sucht engagierte Mitarbeiter, die Schüler auf ihrem Weg zum Erfolg begleiten möchten.
Kostenfrei anmelden und Organisation verwalten.

Die Karl-Müchler-Schule in Dortmund-Hörde ist eine staatlich anerkannte private Ergänzungsschule, die seit über 40 Jahren eine individuelle und erfolgreiche Alternative zum staatlichen Schulsystem bietet. Die Schule zeichnet sich durch eine ganzheitliche Bildungsphilosophie aus, die auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Schülers abgestimmt ist und eine gezielte Förderung in kleinen Klassen von der 5. Klasse bis zur Oberstufe ermöglicht. Das breite Fächer- und Bildungsangebot sowie die intensive Vorbereitung auf zentrale Prüfungen und Abschlüsse wie das Abitur und die Fachoberschulreife stehen im Mittelpunkt des pädagogischen Konzepts.
Ein besonderes Merkmal der Karl-Müchler-Schule ist die individuelle Betreuung und Förderung, die durch ein engagiertes und kompetentes Kollegium gewährleistet wird. Die Schule legt großen Wert auf eine familiäre Lernatmosphäre, in der Schüler gezielt und umfassend gefördert werden. Durch das Prinzip der Differenzierung werden Über- und Unterforderung vermieden, was zu einer hohen Leistungsmotivation und optimalen Lernfortschritten führt. Die Schule bietet zudem regelmäßige Leistungszwischenberichte, interne Vorprüfungen und Prüfungssimulationen, um die Transparenz und den Lernerfolg für Schüler und Eltern zu gewährleisten.
Die Karl-Müchler-Schule ist nicht konfessionell, politisch oder weltanschaulich ausgerichtet und verpflichtet sich keiner spezifischen pädagogischen Richtung. Stattdessen fördert sie die freie Entfaltung der Persönlichkeit und das Gebot, die Würde des Menschen zu achten und zu schützen. Die Schule unterstützt Schüler mit besonderen Bedürfnissen wie Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten, Dyskalkulie, AD(H)S und Autismus durch professionelle Förderung und langjährige Zusammenarbeit mit Kinder- und Jugendpsychologen.
Neben dem akademischen Angebot legt die Schule großen Wert auf die Stärkung von Sozialkompetenzen, Lernverhalten und Medien- sowie Methodenkompetenzen. Zusätzliche Lehrangebote in den Schulferien, Förderunterricht, Ganztagsbetreuung und zahlreiche Arbeitsgemeinschaften ergänzen das Bildungsangebot. Die Schule nimmt aktiv an Projekten wie „Hörde erfahren“ teil, bei denen Schüler den Strukturwandel im Ruhrgebiet lebendig erleben und in den Unterricht integriert werden.
Die Karl-Müchler-Schule ist bestrebt, Schüler zu urteilsfähigen, sozial verantwortungsbewussten, selbstständigen und selbstverantwortlichen Bürgern heranzubilden. Die Schule fördert ein soziales Miteinander und stärkt die Lebenskompetenz der Schüler. Durch regelmäßige Überprüfung der Lernfortschritte und eine enge Zusammenarbeit mit Eltern und externen Fachkräften wird sichergestellt, dass jeder Schüler optimal gefördert wird.
Die Schule ist stolz darauf, seit ihrer Gründung 1983 mehr als 2000 Schüler erfolgreich zu ihren Abschlüssen geführt zu haben. Die Karl-Müchler-Schule ist ein Ort, an dem individuelle Förderung, familiäre Atmosphäre und ein breites Bildungsangebot Hand in Hand gehen, um Schüler bestmöglich auf ihre Zukunft vorzubereiten.