Die Karl-Schubert-Schule in Stuttgart ist eine staatlich anerkannte Waldorfschule, die seelenpflegebedürftige Kinder und Jugendliche fördert. Mit einem ganzheitlichen Ansatz der Waldorf- und Heilpädagogik bietet sie eine geschützte Umgebung für individuelle Entwicklung und Inklusion.
Die Karl-Schubert-Schule ist eine staatlich anerkannte Waldorfschule mit Kindergarten in Stuttgart, die sich auf die Förderung von seelenpflegebedürftigen Kindern und Jugendlichen spezialisiert hat. Sie arbeitet auf der Grundlage der Waldorfpädagogik und der anthroposophischen Heilpädagogik, um jedem Kind eine geschützte Umgebung zu bieten, in der es seine Fähigkeiten entfalten kann.
Die Mission der Karl-Schubert-Schule besteht darin, jedem Kind zu helfen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen und seinen individuellen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Sie setzt sich für Vielfalt, Gleichberechtigung und faire Lebensbedingungen ein. Die Schule versteht sich als Teil einer inklusiven Gesellschaft, in der jeder Mensch gleichwertig teilhaben kann.
Die Karl-Schubert-Schule legt Wert auf eine nachhaltige und faire Gesellschaft. Sie fördert die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter durch kontinuierliche Weiterbildung und schafft ein unterstützendes Arbeitsumfeld. Zudem betont sie die Bedeutung von Vielfalt und Inklusion in der Bildung.
Die Schule ist ein gemeinnütziger Verein und bietet Praktikumsstellen an, um junge Menschen in der sozialen Arbeit zu unterstützen. Sie arbeitet eng mit Eltern und der Gemeinschaft zusammen, um den Schülern den bestmöglichen Bildungsweg zu bieten.