KATE Umwelt & Entwicklung e.V. ist eine in Stuttgart ansässige gemeinnützige Beratungs- und Bildungsorganisation, die sich seit über 25 Jahren für nachhaltiges Wirtschaften, Umweltschutz und entwicklungspolitische Bildung einsetzt.
- Beratung und Workshops: KATE bietet umfassende Beratungsleistungen in den Bereichen Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Klimaanpassung. Dies umfasst die Einführung von Klimamanagementsystemen, THG-Bilanzierung nach GHG Protocol, und die Zertifizierung nach EMAS und ISO 14001[1][3][5].
- Weiterbildungen: Die Organisation bietet verschiedene Weiterbildungsprogramme an, wie den Zertifikatskurs für Nachhaltigkeitsmanager:innen, Fortbildungen für Auditor:innen und Berater:innen zur ISO 14090/91, und Projekte wie "Klimafit" und "Unternehmen FAIRändern"[1][5].
- Bildung und Sensibilisierung: KATE fördert das Bewusstsein und das Know-how in den Bereichen Nachhaltigkeit und Umweltschutz durch Bildungs- und Sensibilisierungsprojekte. Beispiele hierfür sind das Projekt "PLAY - Aufschlag fürs Klima" in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Badminton Verband und das Bildungs- und Wettbewerbsprojekt im Badmintonsport[1][5].
- Gemeinwohlorientiert: KATE orientiert sich am Gemeinwohl und leistet einen Beitrag zur Erreichung der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDGs)[2][5].
- Empowerment: Die Organisation motiviert Menschen, ihre Gestaltungsspielräume zu nutzen und unterstützt sie in ihrer eigenen Kraft zur Veränderung[2].
- Systemische Veränderung: KATE setzt auf ganzheitliche Ansätze, um langfristige und effiziente Ergebnisse zu erzielen[2].
- Klimaschutz und Klimaanpassung: KATE unterstützt Unternehmen bei der Einführung von Klimamanagementsystemen und der systematischen Auseinandersetzung mit Klimarisiken und -chancen. Dies geschieht durch Fortbildungen und Projekte wie "Klimaanpassung systematisch managen"[1][5].