Die Katholische Hochschule Mainz (KH Mainz) bietet praxisnahe Studiengänge in Sozialer Arbeit, Gesundheit, Theologie & Integration. Sie legt Wert auf persönliche Betreuung und christlich-humanitäre Werte.
Die Katholische Hochschule Mainz ist eine staatlich anerkannte Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) in kirchlicher Trägerschaft. Sie bietet ihren rund 1600 Studierenden eine praxisnahe Lehre in den Bereichen Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege, Praktische Theologie sowie Migration und Integration. Die Hochschule legt großen Wert auf eine persönliche Studienatmosphäre und intensive Betreuungsmöglichkeiten.
Die KH Mainz verfolgt eine christlich-humanitäre Werteorientierung und ein ganzheitliches Bildungsverständnis. Sie fördert den Theorie-Praxis-Transfer und trägt zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen bei. Die Hochschule ist offen für alle Menschen, unabhängig von ihrer Religionszugehörigkeit.
Die KH Mainz betont die internationale Vernetzung und Kooperation in Studium, Lehre und Forschung. Sie engagiert sich in der Weiterentwicklung gesellschaftlicher und berufspolitischer Diskurse. Als Teil der SAGE-Hochschulen unterstützt sie die Systemrelevanz sozialer Berufe und setzt sich für bessere Arbeitsbedingungen ein.
Die KH Mainz ist eine gemeinnützige Einrichtung, die durch kirchliche Träger und staatliche Finanzierung unterstützt wird. Dies ermöglicht eine umfassende Ausbildung von Fach- und Führungskräften im Sozial-, Gesundheits- und Erziehungswesen.