Das Katholische Jugendsozialwerk München e.V. bietet vielfältige soziale Dienstleistungen für Kinder, Jugendliche und Menschen mit Beeinträchtigungen. Mit einem Fokus auf Inklusion, Respekt und Selbstbestimmung unterstützt es Menschen in Not und fördert deren Teilhabe am Leben.
Das Katholische Jugendsozialwerk München e.V. ist ein führender Anbieter von Dienstleistungen in der freien Wohlfahrtspflege und ein Fachverband im Caritasverband der Erzdiözese München und Freising. Der Verein bietet eine Vielzahl von Angeboten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an, darunter Plätze in Jugendwohnheimen, Dienste der Kinder- und Jugendhilfe sowie stationäre und ambulante Betreuung für Menschen mit Beeinträchtigungen.
Die Mission des KJSW besteht darin, Menschen in Not zu unterstützen und ihnen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Werte wie Mitgefühl, Respekt und Inklusion stehen im Vordergrund der Arbeit.
Das KJSW legt großen Wert auf Prävention und Sicherheit. Seit mehreren Jahren gibt es Initiativen zur Prävention von Gewalt, insbesondere sexualisierter Gewalt. Diese umfassen die Einrichtung von Missbrauchsbeauftragten und Arbeitsgruppen zur Prävention.
Das KJSW ist ständig bemüht, seine Angebote zu erweitern und zu verbessern. Aktuelle Entwicklungen umfassen die Neuausrichtung von Wohnbereichen und die Einführung neuer Konzepte zur Förderung von Selbstständigkeit und Teilhabe.