Kelvin Green GmbH, ein innovatives Berliner Startup, revolutioniert die Wärmeversorgung mit CO2-neutralen Lösungen. Mit umfassenden Softwarelösungen unterstützt das Unternehmen Wärmeversorger bei der digitalen Transformation und effizienten Umsetzung klimaneutraler Wärmenetze.
Kelvin Green, ein innovatives Berliner Startup, hat sich der ambitionierten Aufgabe gewidmet, die Transformation von Wärmenetzen zu CO2-neutralen und grünen Systemen zu ermöglichen und zu beschleunigen.
Kelvin Green bietet eine umfassende All-in-One-Softwarelösung für den gesamten Transformationsprozess von Wärmenetzen. Hierzu gehören:
Die Mission von Kelvin Green ist es, die Wärmeversorgung bis spätestens 2045 vollständig klimaneutral zu machen. Hierfür setzt das Unternehmen auf eine Kombination aus strategischer Beratung, effizienten Prozessen und umfassender Digitalisierung. Die Werte von Kelvin Green basieren auf der Überzeugung, dass nur durch bessere Prozesse und mehr Digitalisierung die Transformation schnell, wirtschaftlich und nachhaltig gelingen kann[2][3].
Kelvin Green konzentriert sich auf mehrere zentrale Nachhaltigkeitsziele:
Kelvin Green ist eine Toplevel-Ausgründung der DENEFF (Deutsche Energieagentur e.V.) und wurde 2023 von Martin Bornholdt, einem erfahrenen Experten im Bereich Energie und Wärmeversorgung, gegründet. Die Gründer und Mitarbeiter von Kelvin Green bringen jahrelange Erfahrung aus Top-Management-Beratungen, großen IT-Firmen und renommierten Forschungseinrichtungen mit, um fachlich fundierte Tools zu entwickeln und Projekte strukturiert und effizient umzusetzen[2][3].
Mit ihrer umfassenden Expertise und innovativen Softwarelösungen ist Kelvin Green bestrebt, eine führende Rolle in der GreenTech-Branche in Deutschland zu übernehmen und einen signifikanten Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.