Der BRK Kreisverband Forchheim sucht engagierte Mitarbeitende! Er bietet vielfältige Jobs im Rettungsdienst, der Sozialarbeit und mehr. Werde Teil eines Teams, das Menschen hilft und die Region stärkt.
Der Kreisverband Forchheim des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) ist eine regional verankerte Organisation, die als Teil der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung umfassende humanitäre Hilfe und soziale Dienste im Landkreis Forchheim anbietet. Mit rund 260 Mitarbeitenden widmet sich der Verband vielfältigen Aufgaben im Bereich des Rettungsdienstes, Katastrophenschutzes, der Wohlfahrts- und Sozialarbeit sowie der Förderung ehrenamtlichen Engagements. Dabei ist die Organisation fest in den Prinzipien der Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität verwurzelt, wie sie die Genfer Abkommen und das humanitäre Völkerrecht vorgeben.
Zu den zentralen Dienstleistungen des Kreisverbands zählen der Rettungs- und Sanitätsdienst, betreutes Wohnen für Senioren sowie vielfältige präventive Angebote wie Erste-Hilfe-Kurse und Gesundheitsvorträge. Darüber hinaus spielt der Verband eine aktive Rolle im Katastrophenschutz und leistet humanitäre Hilfe im lokalen und internationalen Kontext. Dem Team des BRK Kreisverband Forchheim obliegt es auch, Aufklärungsarbeit zum humanitären Recht zu leisten und damit das Bewusstsein für humanitäre Werte zu stärken.
Die Mission des BRK Forchheim besteht darin, Menschen in Notlagen schnell und kompetent zu helfen, soziale Teilhabe zu fördern und die Gemeinschaft durch präventive Maßnahmen sowie direkte Unterstützung nachhaltig zu stärken. Dabei setzt der Verband auf eine enge Zusammenarbeit mit Behörden, Ehrenamtlichen und weiteren sozialen Institutionen, um eine umfassende Betreuung sicherzustellen.
Ökologische und soziale Nachhaltigkeit sind integrale Bestandteile der Verbandsarbeit. Der Kreisverband engagiert sich nicht nur für die nachhaltige Unterstützung von Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen, sondern fördert auch umweltbewusstes Handeln innerhalb seiner Strukturen. Initiativen wie die Förderung von ehrenamtlichem Engagement, nachhaltige Mobilität im Rettungsdienst sowie ressourcenschonende Verwaltungsprozesse stehen dabei im Fokus.
Das BRK Forchheim bietet darüber hinaus innovative Unterstützungsangebote wie den Hausnotruf, der älteren und hilfebedürftigen Menschen ein selbstbestimmtes Leben zuhause ermöglicht. Bildungs- und Freizeitangebote, beispielsweise Spielenachmittage und Mediensprechstunden, tragen zusätzlich zur Stärkung der sozialen Vernetzung innerhalb der Region bei.
Insgesamt repräsentiert der BRK Kreisverband Forchheim eine verlässliche, professionelle und gemeinwohlorientierte Organisation, die sich mit großem Engagement für Sicherheit, Gesundheit und soziale Gerechtigkeit in der Gesellschaft einsetzt und dabei die Werte des Roten Kreuzes konsequent lebt[3][5][8].