baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Kinderkrippe Sonnenkäfer e.V. header
    Kinderkrippe Sonnenkäfer e.V. logo
    #kinderbetreuung #frühkindlichebildung #elterninitiative

    Kinderkrippe Sonnenkäfer e.V.

    aus Holzkirchen

    Die Kinderkrippe Sonnenkäfer e.V. in Holzkirchen bietet liebevolle Betreuung und Bildung für Babys ab 3 Monaten. Sie legt Wert auf eine familiäre Atmosphäre ohne Leistungsdruck und fördert individuelle Entwicklung durch ein teiloffenes Konzept. Eltern sind aktiv eingebunden.

    Webseite besuchenArrowRight

    Kinderkrippe Sonnenkäfer e.V.

    Edit

    Die Kinderkrippe Sonnenkäfer e.V. in Holzkirchen ist eine familienergänzende Einrichtung, die sich der liebevollen Betreuung und Bildung von Babys ab dem 3. Monat widmet. Als staatlich anerkannte Krippe seit 2005 bietet sie eine sichere und familiäre Atmosphäre, die es den Kindern ermöglicht, ohne Leistungsdruck zu lernen und zu wachsen.

    Schlüsselangebote und Dienstleistungen:

    Edit
    • Betreuung und Bildung: Die Krippe bietet eine konsequente Erziehung, Bildung und Betreuung, sowie regelmäßige Beobachtung und Dokumentation der Kinder in Portfolio-Mappen.
    • Aktivitäten: Ausflüge, regelmäßige Spaziergänge mit Spielplatzbesuchen, Waldwochen und Feste wie Geburtstage und Nikolausfeier gehören zum Angebot.
    • Elternarbeit: Die Eltern sind aktiv in den Betreuungsdienst eingebunden und bilden den Vorstand der Einrichtung.

    Hauptmission und Werte:

    Edit

    Das Motto „Hier dürfen Kinder noch Kinder sein, ganz ohne Leistungsdruck“ unterstreicht die Wichtigkeit freien Spiels und der Möglichkeit, Forschung und Erkundung zu betreiben. Die Krippe legt großen Wert auf eine individuelle Förderung und eine liebevolle Atmosphäre, die durch die enge Zusammenarbeit mit den Eltern unterstützt wird.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen:

    Edit

    Obwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele nicht explizit genannt sind, wird der Fokus auf eine familiäre Atmosphäre und die Unterstützung der Eltern bereits als nachhaltiger Ansatz betrachtet. Die Krippe setzt auch auf die Kontinuität der Betreuung mit wenigen Schließzeiten.

    Organisation und Rahmenbedingungen:

    Edit

    Die Krippe hat zwei Gruppen und bietet einen sehr guten Betreuungsschlüssel, was für eine intensive und individuelle Betreuung sorgt. Das teiloffene Raum- und Gruppenkonzept ermöglicht flexible Interaktionen zwischen den Kindern. Weitere Angebote umfassen einen Kreativ- und Polsterraum sowie regelmäßige Feste und Feiern, die die Eltern und Kinder stärken.