Der Kinderschutzbund Landesverband Hamburg setzt sich seit 1953 für die Rechte von Kindern und Familien ein. Mit vielfältigen Projekten und Beratungsangeboten fördert er eine kinderfreundliche Gesellschaft und unterstützt Eltern in ihrer Erziehungskompetenz. Engagierte Mitarbeiter und Ehrenamtliche arbeiten gemeinsam für eine bessere Zukunft.
Der Kinderschutzbund Landesverband Hamburg ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein, der seit seiner Gründung im Jahr 1953 in Hamburg für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern, Jugendlichen, Eltern und Familien engagiert ist. Als Mitglied im Bundesverband des Deutschen Kinderschutzbundes und im Paritätischen Wohlfahrtsverband Hamburg e.V. ist der Kinderschutzbund eine der führenden Organisationen im Bereich des Kinderschutzes in Deutschland.
Der Kinderschutzbund bietet eine Vielzahl von Projekten und Einrichtungen an, die darauf abzielen, die Lebenssituation von Kindern und Eltern zu verbessern. Zu den Hauptangeboten gehören:
Die Hauptmission des Kinderschutzbundes ist es, die Rechte und Interessen aller Kinder und Jugendlichen zu vertreten und eine kinderfreundliche Gesellschaft zu fördern. Der Verein setzt sich für die geistige, seelische, soziale und körperliche Entwicklung von Kindern ein und fordert eine Verbesserung der materiellen Lebensbedingungen und eine kinderfreundliche Umwelt. Der Kinderschutzbund arbeitet auf der Basis von gegenseitiger Achtung und verfolgt das Arbeitsprinzip "Hilfe zur Selbsthilfe"[1][3].
Der Kinderschutzbund engagiert sich in zahlreichen nachhaltigen Initiativen:
Der Kinderschutzbund finanziert sich hauptsächlich durch Spenden von Privatpersonen und Unternehmen, sowie durch Zuwendungen der Stadt Hamburg, der Hamburger Bezirke und verschiedener Stiftungen. Der Verein hat etwa 450 Mitglieder in Hamburg und wird von einem ehrenamtlich tätigen Vorstand geleitet, der eine hauptamtliche Geschäftsführung einsetzt. Insgesamt sind 89 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie rund 450 qualifizierte Ehrenamtliche für den Hamburger Kinderschutzbund aktiv[1][2].
Der Kinderschutzbund ist demokratisch organisiert und arbeitet eng mit anderen Organisationen und Behörden zusammen, um seine Ziele auf lokaler, landesweiter und bundesweiter Ebene zu erreichen. Durch seine vielfältigen Projekte und Initiativen trägt der Kinderschutzbund maßgeblich zur Schaffung einer kinderfreundlichen Gesellschaft bei.