Kiron Open Higher Education gGmbH bietet geflüchteten und benachteiligten Gemeinschaften seit 2015 kostenlosen Zugang zu hochwertiger Bildung. Mit Programmen wie Weiterbildung, dem THRIVE-Programm für Frauen und starken Partnerschaften fördert Kiron Integration und soziale Inklusion.
Kiron ist eine edtech Non-Profit-Organisation, die seit 2015 geflüchteten und benachteiligten Gemeinschaften kostenlosen Zugang zu hochwertiger Bildung bietet. Mit dem Ziel, Bildungslücken zu schließen und die Integration in den Arbeitsmarkt zu fördern, leistet Kiron einen wichtigen Beitrag zur Inklusion und zum sozialen Wohl.
Seit ihrer Gründung im Jahr 2015 haben über 150.000 Personen die Bildungsangebote von Kiron genutzt. Kiron hat Büros in Berlin und Amman, Jordan, und arbeitet global mit verschiedenen Partnern zusammen, um ihre Mission umzusetzen[1].
Kiron ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie Bildung als Schlüssel zur Integration und zum sozialen Wohl eingesetzt werden kann. Durch ihre innovativen Programme und starke Partnerschaften macht Kiron einen bedeutenden Unterschied im Leben von geflüchteten und benachteiligten Personen.