Die Lebenshilfe im Rhein-Erft-Kreis e.V. unterstützt Menschen mit geistiger Behinderung & ihre Familien. Sie bietet vielfältige Dienstleistungen & fördert Inklusion. Jetzt Jobangebote entdecken!
Die Lebenshilfe im Rhein-Erft-Kreis e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für die Unterstützung von Menschen mit geistiger Behinderung und ihren Familien einsetzt. Sie ist Teil der Bundesvereinigung Lebenshilfe, die bundesweit etwa 170.000 Menschen unterstützt.
Die Hauptmission der Lebenshilfe besteht darin, Menschen mit geistiger Behinderung ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen und ihre Teilhabe an der Gesellschaft zu fördern. Die Werte der Organisation basieren auf Inklusion, Teilhabe und Menschenrechten. Sie arbeitet eng mit Familien und der Gemeinschaft zusammen, um bestmögliche Unterstützung und Förderung zu bieten.
Die Lebenshilfe im Rhein-Erft-Kreis bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter:
Die Lebenshilfe setzt sich für nachhaltige und inklusive Angebote ein, um die Teilhabe der Menschen mit Behinderungen zu fördern. Sie arbeitet an der Schaffung von inklusiven Strukturen, um eine bessere Integration in die Gesellschaft zu ermöglichen. Obwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele nicht explizit genannt sind, steht die Förderung von Inklusion und Teilhabe im Vordergrund.
Aktuell steht die Lebenshilfe im Rhein-Erft-Kreis vor Herausforderungen wie dem Fachkräftemangel, der die langfristige Sicherung bestimmter Dienste beeinträchtigen kann. Trotz dieser Herausforderungen bleibt das Engagement für die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen unverändert hoch.
Insgesamt bietet die Lebenshilfe im Rhein-Erft-Kreis e.V. wichtige Unterstützungsangebote und setzt sich für die Inklusion und Teilhabe von Menschen mit geistiger Behinderung ein.