Die Alpenklinik Santa Maria ist eine hochspezialisierte Rehaklinik für Kinder und Jugendliche in Oberjoch. Sie bietet umfassende medizinische, therapeutische und pädagogische Leistungen, insbesondere für Atemwegserkrankungen, Neurodermitis und Adipositas.
Die Alpenklinik Santa Maria in Oberjoch ist eine hochspezialisierte Rehaklinik für Kinder und Jugendliche. Sie bietet ein umfassendes Spektrum an medizinischen, therapeutischen und pädagogischen Leistungen, um junge Patienten in ihrer Entwicklung zu fördern und ihre Gesundheit nachhaltig zu verbessern.
Die Klinik ist besonders auf die Behandlung von Atemwegserkrankungen (wie Asthma), Neurodermitis, Adipositas und Stoffwechselstörungen spezialisiert. Als Allergie-Kompetenzzentrum bietet sie zudem spezielle Diagnostik und Therapien für allergiebedingte Erkrankungen an. Die Lage in Oberjoch, mit der besten Luftqualität Bayerns, unterstützt den Genesungsprozess zusätzlich.
Ein interdisziplinäres Team aus Ärzten, Therapeuten, Pädagogen und Pflegekräften arbeitet eng zusammen, um individuelle Therapiepläne zu erstellen, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes einzelnen Patienten zugeschnitten sind. Neben medizinischen Behandlungen werden auch psychologische Angebote, wie Patientenschulungen und Entspannungsangebote, angeboten, um den Kindern und Jugendlichen im Umgang mit ihrer Erkrankung zu helfen und ihre Selbstwirksamkeit zu stärken. Auch Begleitpersonen werden durch Schulungen und Beratungsgespräche unterstützt.
Ein besonderes Merkmal der Alpenklinik Santa Maria ist die integrierte Sophie-Scholl-Schule, die es den jungen Patienten ermöglicht, während ihres Reha-Aufenthalts ihren schulischen Verpflichtungen nachzukommen und "auf höchstem Niveau" zu lernen.
Die Klinik legt Wert auf eine ganzheitliche Betreuung, die neben der medizinischen Versorgung auch die pädagogische und soziale Entwicklung der Kinder und Jugendlichen berücksichtigt. Aktuelle Bilder von Aktionen in der Pädagogik finden sich auf den Social-Media-Kanälen der Klinik.
Die Alpenklinik Santa Maria ist bestrebt, ihren Patienten eine qualitativ hochwertige und umfassende Rehabilitation zu bieten, um ihnen ein gesundes und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Sie wurde als am besten bewertete Rehaklinik für Kinder- und Jugendliche in Deutschland ausgezeichnet.