Die Klimaschutz- und Energieagentur Landkreis Verden (kleVer) fördert die Energiewende und den Klimaschutz im Landkreis. Sie bietet Energieberatung, Fördermittelberatung und Bildungsangebote an, vernetzt Expert:innen und unterstützt Kommunen bei Klimaschutzstrategien.
Die Klimaschutz- und Energieagentur Landkreis Verden, kurz kleVer, wurde Ende 2019 vom Landkreis Verden und seinen kreisangehörigen Städten und Gemeinden gegründet. Als zentrale Ansprechpartnerin und Schnittstelle dient die kleVer allen Bürger:innen, Unternehmen und Kommunen im Landkreis zu Themen der Energiewende und des Klimaschutzes.
Die Hauptmission der kleVer besteht darin, die Themen der Energiewende und des Klimaschutzes im Landkreis Verden zu bündeln, Expert:innen zu vermitteln und Netzwerke zu knüpfen. Die Agentur setzt sich für eine nachhaltige und umweltfreundliche Entwicklung ein und unterstützt alle Akteure im Landkreis bei der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen.
Die kleVer engagiert sich zudem in verschiedenen lokalen Projekten, wie der "kleVer Wasserwerkstatt", die Schüler über den sorgsamen Umgang mit Trinkwasser aufklärt, und durch die Zusammenarbeit mit lokalen Solaranlagenanbietern, um die regionale Wirtschaft zu stärken[1][3].
Durch ihre vielfältigen Aktivitäten und Dienstleistungen leistet die kleVer einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung und zum Klimaschutz im Landkreis Verden.