

Klinik Schönsicht Berchtesgaden
Die Klinik Schönsicht GmbH in Berchtesgaden ist eine Rehabilitationsklinik für Kinder und Jugendliche. Sie bietet umfassende Therapien für psychosomatische Störungen, Atemwegserkrankungen und mehr. Ab 2025: Reha für Medienabhängigkeit. #weiljedereineAussichtbraucht
Über Klinik Schönsicht GmbH
bearbeitenDie Klinik Schönsicht GmbH in Berchtesgaden ist eine Rehabilitationsklinik, die sich auf die Behandlung von Kindern und Jugendlichen spezialisiert hat. Mit einer Geschichte, die bis ins frühe 20. Jahrhundert zurückreicht, als Ferienresidenz für Kaiser Wilhelm II., hat sich die Klinik zu einer modernen Einrichtung entwickelt, die sich den wachsenden Anforderungen im Gesundheitswesen anpasst.
Die Klinik bietet ein umfassendes Therapieangebot für verschiedene Krankheitsbilder, darunter psychosomatische Störungen, Atemwegserkrankungen wie Asthma, Adipositas, Neurodermitis, Allergien und Post-COVID-Syndrom. Ab 2025 wird das Behandlungsspektrum um ein Reha-Programm für Kinder und Jugendliche mit Medienabhängigkeit erweitert.
Ein wichtiger Bestandteil des Behandlungskonzepts ist die psychologische und psychotherapeutische Betreuung von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien. Das erfahrene Team bietet problemorientierte Einzel- und Gruppenberatungen, Psychoedukation zur Krankheitsbewältigung sowie Kriseninterventionen an. Dabei kommen verhaltenstherapeutische, psychodynamische und systemische Verfahren zum Einsatz. Ergänzt wird das Angebot durch heilpädagogische Maßnahmen wie Beschäftigungs- und Spieltherapie, Kunst- und Tanztherapie sowie Erziehungsberatung.
Die Klinik Schönsicht legt großen Wert auf eine ganzheitliche Behandlung, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Das Motto "weil jeder eine Aussicht braucht" unterstreicht den Anspruch, die Patienten in ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen und ihnen neue Perspektiven zu eröffnen. Respekt, Offenheit und Wertschätzung prägen den Umgang mit den Patienten, unabhängig von ihrer sozialen Herkunft, Nationalität oder ihrem Glauben.
Um den Therapieerfolg zu gewährleisten, bietet die Klinik eine staatlich genehmigte Schule für Kranke an. Hier werden schulpflichtige Kinder und Jugendliche aller Schulformen von qualifizierten Lehrkräften unterrichtet. Der Unterricht orientiert sich an den Lehrplänen der Heimatschulen und wird individuell an die Bedürfnisse der Schüler angepasst. Ziel ist es, Wissenslücken zu schließen, das Selbstvertrauen zu stärken und den Anschluss an den Unterricht der Stammschule zu ermöglichen.
Die Klinik Schönsicht engagiert sich für eine ökologisch und wirtschaftlich wertvolle Betriebsweise. Sie strebt eine zunehmende Unabhängigkeit von fossilen Energien an, nutzt Sonnenenergie und plant eine Nahwärmeversorgung. Die Lebensmittel sind, wenn möglich, regional und ökologisch produziert. Der Schutz der Umwelt ist ein wichtiges Anliegen, und die Klinik versucht, ihren Patienten die Schönheit der Natur und Umgebung nahezubringen.
Quellen:
bearbeiten- https://www.klinikschoensicht.de/
- https://www.klinikschoensicht.de/krankheitsbilder
- https://www.klinikschoensicht.de/kontakt
- https://www.klinikschoensicht.de/wunsch-und-wahlrecht
- https://www.klinikschoensicht.de/die-geschichte-der-schoensicht
- https://www.klinikschoensicht.de/klinikgelaende-2
- https://www.klinikschoensicht.de/die-klink-schoensicht-heute
- https://www.klinikschoensicht.de/uebergewicht-bei-kindern-und-jugendlichen-mythen-fakten
- https://www.klinikschoensicht.de/impressum
- https://www.klinikschoensicht.de/schulunterricht