Das Klinikum Neumarkt ist ein modernes Schwerpunktkrankenhaus mit 17 Fachabteilungen und über 2.000 Mitarbeitern. Es bietet umfassende medizinische Versorgung, eine Kinderstation und tagesklinische Behandlungen. Als Lehrkrankenhaus legt es großen Wert auf Patientenwohl und individuelle Betreuung.
Das Klinikum Neumarkt ist ein modernes Schwerpunktkrankenhaus mit einer langjährigen Tradition in der medizinischen Versorgung. Es verfügt über 17 Fachabteilungen und 23 tagesklinische Behandlungsplätze, wobei insgesamt 530 Betten zur Verfügung stehen. Als Lehrkrankenhaus der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg spielt es eine wichtige Rolle in der Ausbildung von medizinischem Nachwuchs.
Die Hauptmission des Klinikums ist es, das Patientenwohl in den Vordergrund zu stellen. Menschliche Zuwendung und individuelle Betreuung sind zentrale Werte, um den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Das Ziel ist es, dass Patienten sich wohlfühlen und schnell wieder genesen.
Obwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele nicht explizit genannt werden, liegt der Fokus des Klinikums auf der kontinuierlichen Verbesserung der medizinischen Versorgung und der Investition in moderne Infrastrukturen. Dies zeigt sich in der ständigen Erweiterung und Modernisierung der Einrichtungen, wie z.B. der Erweiterung von Stationen und der Inbetriebnahme neuer medizinischer Einrichtungen.
Das Klinikum beschäftigt mehr als 2.000 Mitarbeiter und behandelt jährlich über und . Diese Zahlen unterstreichen die Bedeutung des Klinikums als wichtiger Gesundheitsdienstleister in der Region.
Das Klinikum Neumarkt befindet sich in Neumarkt in der Oberpfalz, Bayern, und ist ein wichtiger Teil der regionalen Gesundheitsversorgung. Es arbeitet eng mit anderen medizinischen Einrichtungen zusammen, um die beste mögliche Versorgung zu gewährleisten.