

Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gemeinnützige GmbH
Das Klinikum Bremerhaven Reinkenheide (KBR) ist das kommunale Krankenhaus in Bremerhaven. Mit 833 Betten bietet es umfassende medizinische Versorgung in 16 Kliniken, zwei Instituten und einem MVZ. Werden Sie Teil unseres Teams!
Über Klinikum Bremerhaven Reinkenheide gGmbH
bearbeitenDas Klinikum Bremerhaven Reinkenheide gGmbH (KBR) ist das kommunale Krankenhaus in Bremerhaven und sichert als modernes Akutkrankenhaus mit umfassender Versorgung die Gesundheitsversorgung der Stadt und Region rund um die Uhr. Mit 833 Betten, 16 Kliniken, zwei Instituten und einem Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) bietet das KBR ein breites Spektrum an medizinischen Leistungen. Jährlich werden hier rund 26.000 Patienten stationär, 20.000 ambulant und 43.000 Notfälle behandelt. Damit ist das KBR das größte Krankenhaus in der Unterweserregion.
Leistungsspektrum und Schwerpunkte:
Das KBR deckt ein breites Spektrum an medizinischen Fachgebieten ab, darunter:
- Akut- und Notfallmedizin: Zentrale Notaufnahme für die Notfallversorgung.
- Geriatrie: Akutgeriatrie und geriatrische Frührehabilitation.
- Chirurgie: Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie.
- Anästhesiologie: Anästhesiologische Versorgung, Intensivmedizin und Schmerztherapie.
- Dermatologie: Diagnostik und Behandlung von Hauttumoren und chronisch-entzündlichen Hauterkrankungen.
- Gastroenterologie: Behandlung von Erkrankungen des Verdauungstrakts, der Lunge, onkologischen Erkrankungen und Diabetes.
- Gynäkologie und Geburtshilfe: Umfassende Versorgung von Frauen.
- HNO: Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde.
- Kardiologie: Kardiologie, Nephrologie und Dialyse mit Herzkatheterlabor.
- Kinder- und Jugendmedizin: Medizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen.
- Neurochirurgie: Neurochirurgische Eingriffe.
- Neurologie: Behandlung von neurologischen Erkrankungen.
- Psychiatrie: Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik.
- Radio-Onkologie: Strahlentherapie zur Krebsbehandlung.
- Unfallchirurgie: Unfall- und Handchirurgie, Orthopädie.
Besondere Einrichtungen und Zentren:
Das KBR verfügt über spezialisierte Zentren, die eine umfassende und interdisziplinäre Versorgung gewährleisten:
- Brustzentrum: Diagnostik und Behandlung von Brusterkrankungen.
- Darmkrebszentrum: Interdisziplinäre Behandlung von Darmkrebs.
- Hautkrebszentrum: Spezialisierte Versorgung von Hautkrebspatienten.
- Kopfzentrum: Behandlung von Erkrankungen im Kopfbereich.
- Multiple-Sklerose-Zentrum: Spezialisierte Versorgung von MS-Patienten.
- Pankreaskrebszentrum: Interdisziplinäre Behandlung von Pankreaskrebs.
- Wundzentrum: Spezialisierte Versorgung von Patienten mit chronischen Wunden.
- Herzkatheterlabor: Moderne Ausstattung zur Behandlung von Herzerkrankungen.
- Chest-Pain-Unit: Zentrale Anlaufstelle für Patienten mit Brustschmerzen.
- Zentrum für Ambulante Rehabilitation Reinkenheide (ZARR): Ambulante Rehabilitation und Physiotherapie.
Engagement für Qualität und Innovation:
Das KBR legt großen Wert auf eine hohe Behandlungsqualität und kontinuierliche Verbesserung. Das Klinikum ist nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert und betreibt ein umfassendes Qualitätsmanagement-System. Innovationen, wie die Nurse-led Unit, die Präsentation auf dem Weltkongress des International Council of Nurses (ICN) zeigen das Engagement für fortschrittliche Pflegekonzepte.
Nachhaltigkeit und Umweltschutz:
Das KBR engagiert sich aktiv für den Umweltschutz und eine nachhaltige Ressourcennutzung. Durch ein Energiespar-Contracting konnten der jährliche Energie- und Wasserverbrauch seit 2005 um mehr als 43 Prozent reduziert und die Umwelt jährlich um circa 3.700 Tonnen CO2-Ausstoß entlastet werden. Für dieses Engagement wurde das KBR mit dem Gütesiegel "Energiesparendes Krankenhaus" des BUND ausgezeichnet und erhielt den "Klima-Oscar 2005" des Bremer Umweltsenators.
Ausbildung und Karriere:
Das KBR bietet vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen, insbesondere in der Pflege. Die Pflegeakademie Seestadt Bremerhaven am Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide ist die älteste Krankenpflegeschule in Bremerhaven und bietet eine angenehme Lehr- und Lernatmosphäre. Das KBR ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Göttingen und kooperiert mit der Hochschule Bremerhaven beim Studiengang "Physician Assistant".
Engagement für Patienten und Mitarbeiter:
Das KBR legt großen Wert auf eine patientenorientierte Versorgung und eine gute Arbeitsatmosphäre für seine Mitarbeiter. Es gibt zahlreiche Serviceangebote für Patienten und Besucher, wie z.B. das Bistro 54° Nord, die Bäckerei Engelbrecht, einen Kiosk und einen Raum der Stille. Ehrenamtliche Patientenfürsprecher stehen Patienten und Angehörigen zur Seite. Das KBR heißt auch internationale Pflegekräfte willkommen und unterstützt sie bei ihrem Start in Bremerhaven.
Das Klinikum Bremerhaven Reinkenheide gGmbH ist bestrebt, seinen Patienten eine umfassende und qualitativ hochwertige medizinische Versorgung zu bieten und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz und zur Förderung der Gesundheit in der Region zu leisten.
Quellen:
bearbeiten- https://klinikum-bremerhaven.de/
- https://klinikum-bremerhaven.de/kliniken-zentren
- https://klinikum-bremerhaven.de/englisch
- https://klinikum-bremerhaven.de/klinik-a-z
- https://klinikum-bremerhaven.de/ansprechpartner
- https://klinikum-bremerhaven.de/anaesthesie
- https://klinikum-bremerhaven.de/kardiologie
- https://klinikum-bremerhaven.de/radio-onkologie
- https://klinikum-bremerhaven.de/besucherinformation
- https://klinikum-bremerhaven.de/hautklinik