Das Klinikum Freising ist ein führendes akademisches Lehrkrankenhaus in der Münchener Region, das hochwertige medizinische Dienstleistungen bietet. Mit innovativen Therapien und einem starken Fokus auf Patientenorientierung setzt es Maßstäbe in der Gesundheitsversorgung und Ausbildung.
Das Klinikum Freising ist ein führendes akademisches Lehrkrankenhaus in der Region um München. Es bietet ein umfassendes Spektrum an medizinischen Dienstleistungen und ist bekannt für seine hohe Qualität in der Patientenversorgung.
Die Mission des Klinikums besteht darin, eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung für die Bevölkerung der Region zu gewährleisten. Es legt großen Wert auf Patientenorientierung, Innovation und Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Einrichtungen, wie dem Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München[1][3].
Das Klinikum ist nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert, was seine Fokussierung auf Qualität und Effizienz unterstreicht[1]. Es engagiert sich zudem in der Ausbildung und Weiterbildung von medizinischem Fachpersonal und wurde mehrfach als eines der besten Ausbildungsbetriebe in Deutschland ausgezeichnet[3].
Das Klinikum Freising setzt sich aktiv für die Verbesserung der Patientenversorgung ein, indem es innovative Therapien einführt und seine Fachbereiche kontinuierlich erweitert. Die Einführung der HIPEC-Therapie und die Verstärkung der Gefäßchirurgie sind Beispiele für diese Bemühungen[5].