Das Alexianer Klinikum Hochsauerland bietet umfassende medizinische Versorgung in NRW. Als Teil der Alexianer Gruppe profitiert es von Expertise und Ressourcen. Es bietet vielfältige Karrierechancen in Medizin, Pflege und Verwaltung.
Das Klinikum Hochsauerland, seit 2024 als Alexianer Klinikum Hochsauerland firmierend, ist eine führende Krankenhausgruppe in Nordrhein-Westfalen. Es entstand 2011 durch die Fusion von Krankenhäusern in Arnsberg und erweiterte sich 2017 um das Haus in Meschede. Die Gruppe umfasst vier Standorte mit insgesamt 964 Betten und bietet ein umfassendes Spektrum an medizinischen Dienstleistungen in 32 Kliniken und 4 Instituten.
Die Mission des Klinikums besteht darin, eine zukunftsfähige und qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung sicherzustellen. Es legt Wert auf regionale Verankerung und christliche Prägung. Die Einbindung in die Alexianer Gruppe stärkt diese Ziele durch gemeinsame Ressourcen und Expertise.
Das Klinikum strebt danach, die stationäre Gesundheitsversorgung in der Region nachhaltig zu sichern und zukunftsfähig auszurichten. Durch die Konzentration von Notfall- und Intensivmedizin an einem Standort wird der Maximalversorger-Standard erreicht. Zudem wird die onkologische Versorgung gestärkt. Die Umfirmierung in Alexianer Klinikum Hochsauerland symbolisiert den Neubeginn und die gemeinsame Anstrengung zur Verbesserung der Patientenversorgung und der Abläufe.
Die Alexianer Gruppe, zu der das Klinikum gehört, ist eines der größten konfessionellen Gesundheits- und Sozialwirtschafts-Unternehmen in Deutschland. Die Umfirmierung markiert eine strategische Einbindung in diese starke Unternehmensfamilie, die auf gemeinsame Werte und Ressourcen setzt.