Das Klinikum Cracau bei Pfeiffers der Universitätsmedizin Magdeburg ist ein Akutkrankenhaus mit breitem Leistungsspektrum. Als akademisches Lehrkrankenhaus bietet es vielfältige Karrieremöglichkeiten in einem diakonischen Umfeld.
Das Klinikum Cracau bei Pfeiffers der Universitätsmedizin Magdeburg ist ein Akutkrankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit einer herausgehobenen Bedeutung für die Stadt Magdeburg und die umliegenden Landkreise. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg kooperiert es eng mit der Universitätsmedizin Magdeburg, um eine hohe medizinische Versorgungsqualität zu gewährleisten.
Das Klinikum bietet ein breites Spektrum an medizinischen Leistungen in verschiedenen Fachbereichen, darunter:
Das Klinikum Cracau ist Teil der Pfeifferschen Stiftungen, einer traditionsreichen diakonischen Komplexeinrichtung. Als Haus der Diakonie legt das Klinikum Wert auf eine besondere menschliche Betreuung seiner Patienten. Die Seelsorge ist ein wichtiger Bestandteil des Angebots.
Das Klinikum befindet sich in einem Hauptverfahren in Eigenverwaltung, um sich wirtschaftlich zu stabilisieren. Die Integration der medizinischen Einrichtungen der Pfeifferschen Stiftungen in die Trägerschaft des Universitätsklinikums Magdeburg ist geplant, um die Gesundheitsversorgung in der Region langfristig zu sichern.