Das Klinikum Mittelbaden ist ein führendes Gesundheitsunternehmen in der Region Rastatt und Baden-Baden. Es bietet exzellente medizinische Versorgung, Pflegeeinrichtungen und spezialisierte Zentren. Als Akademisches Lehrkrankenhaus engagiert es sich für Forschung und Lehre.
Das Klinikum Mittelbaden ist ein führendes kommunales Gesundheitsunternehmen im Landkreis Rastatt und im Stadtkreis Baden-Baden. Es wurde 2003 gegründet und ist ein Zusammenschluss der Gesundheitseinrichtungen dieser Region. Die Gesellschafter sind die Stadt Baden-Baden und der Landkreis Rastatt, die das Unternehmen mit 40 % bzw. 60 % betreiben[1].
Die Mission des Klinikums Mittelbaden besteht darin, eine exzellente medizinische Versorgung zu bieten, die durch Qualität, Kompetenz und Menschlichkeit geprägt ist. Die Werte des Unternehmens umfassen eine fachübergreifende Versorgung, die auf den neuesten medizinischen Erkenntnissen basiert und eine patientenorientierte Betreuung sicherstellt[3].
Obwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele nicht explizit genannt werden, legt das Klinikum großen Wert auf die Aus-, Fort- und Weiterbildung seiner Mitarbeiter, um den Personalbedarf langfristig zu sichern. Dies geschieht durch die eigene Schule für Pflegefachberufe in Baden-Baden und Gernsbach[1]. Zudem betreibt das Klinikum ein Palliativzentrum und ein Hospiz, was auf ein Engagement für umfassende und nachhaltige Patientenversorgung hinweist[5].
Das Klinikum Mittelbaden ist ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, was seine akademische Ausrichtung und sein Engagement für medizinische Forschung und Lehre unterstreicht[2].