Der Klinikverbund Südwest ist ein führender Gesundheitsdienstleister in Süddeutschland, der hochwertige medizinische Versorgung und umfassende Ausbildung bietet. Mit einem vielfältigen Team und flexiblen Arbeitsmodellen setzt er auf Inklusion und Nachhaltigkeit, um die Patientenversorgung zu optimieren.
Der Klinikverbund Südwest ist ein führender kommunaler Krankenhausverbund in Süddeutschland, der sich aus den Krankenhäusern in Böblingen, Calw, Herrenberg, Leonberg, Nagold und Sindelfingen zusammensetzt. Gemeinsam mit den Medizinischen Gesundheitszentren und der Krankenhaus Service GmbH Schwarzwald bietet er eine umfassende medizinische Versorgung für rund 550.000 Menschen in der Region.
Die Hauptmission des Klinikverbundes Südwest ist es, eine wohnortnahe und hochwertige medizinische Versorgung sicherzustellen. Der Verbund legt großen Wert auf Vielfalt und Inklusion, fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bietet flexible Arbeitszeitmodelle an[1][4].
Der Klinikverbund Südwest investiert stark in seine Zukunft, insbesondere in Kernsanierungen und wegweisende Bauprojekte. Ein zentrales Ziel ist die Vollfusion der Klinikgesellschaften und die Errichtung eines neuen Klinikums auf dem Flugfeld, um die Effizienz und Qualität der medizinischen Versorgung weiter zu verbessern[1][3]. Trotz finanzieller Herausforderungen bleibt der Fokus auf eine nachhaltige und qualitativ hochwertige Patientenversorgung bestehen[3].
Der Klinikverbund Südwest steht vor finanziellen Herausforderungen, da Verluste in den letzten Jahren angefallen sind. Dennoch bleibt der Verbund bestrebt, seine strategischen Ziele zu erreichen und die medizinische Versorgung in der Region weiter zu stärken[3].