Die KMG Kliniken bieten eine umfassende medizinische und pflegerische Versorgung in Deutschland. Mit Akut- und Rehabilitationskliniken sowie Pflegeeinrichtungen setzen sie auf Qualität und familiäre Atmosphäre. Ausbildungsmöglichkeiten und Kooperationen mit Universitätskliniken fördern die Fachkräfte von morgen.
Die KMG Kliniken sind ein führendes Gesundheitsunternehmen in Deutschland, das sich auf die Bereitstellung hochqualifizierter medizinischer und pflegerischer Versorgung spezialisiert hat. Gegründet im Jahr 1991, baut das Unternehmen auf einer 100-jährigen Tradition des Kur- und Klinikbetriebes in Bad Wilsnack auf.
Die Hauptmission der KMG Kliniken besteht darin, die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Patient*innen zu verbessern und zu erhalten. Dies wird durch eine Kombination aus hochqualifizierter medizinischer und pflegerischer Versorgung mit einer familiären Atmosphäre erreicht[1]. Die Werte des Unternehmens umfassen gegenseitigen Respekt, Vertrauen und Wertschätzung, was durch die Unterzeichnung der Charta der Vielfalt unterstrichen wird[2].
Obwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele nicht explizit genannt werden, legt das Unternehmen großen Wert auf die kontinuierliche Investition in moderne medizinische Technologie und Infrastruktur sowie auf die Professionalität seiner Mitarbeiter*innen[1]. Zudem wird durch gezielte Schulungen und Weiterbildungsmaßnahmen die Teamarbeit optimiert und die Patientensicherheit erhöht[3].
Die KMG Kliniken bieten umfassende Ausbildungsmöglichkeiten in den Bereichen Pflege, Physiotherapie und medizinische Assistenzberufe an. Sie kooperieren eng mit Universitätskliniken wie der Universitätsmedizin Greifswald, dem Universitätsklinikum Halle-Wittenberg, dem Universitätsklinikum Jena und der Universitätsmedizin Rostock[1][3].