baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Kolping-Bildungszentren Ostwestfalen-Lippe gGmbH header
    Kolping-Bildungszentren Ostwestfalen-Lippe gGmbH logo
    #beruflichebildung #integration #arbeitsmarkt

    Kolping-Bildungszentren Ostwestfalen-Lippe gGmbH

    aus Paderborn

    KBI ist ein soziales Unternehmen für berufliche Bildung, Integration und Arbeitsmarktvermittlung. Sie qualifiziert, fördert und begleitet Menschen mit Unterstützungsbedarf für nachhaltige Jobchancen. Arbeitgeber profitieren von passgenauen Bewerbern.

    Webseite besuchenArrowRight

    Die Kolping Bildung und Integration gGmbH (KBI) ist ein soziales Unternehmen, das sich auf die berufliche Bildung, Integration und Arbeitsmarktvermittlung spezialisiert hat. Im Fokus stehen die Qualifizierung, Förderung und Begleitung von Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf, um ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt nachhaltig zu verbessern. Dabei bietet KBI umfassende Dienstleistungen wie Bewerbervermittlung, Praktikumsplatzvermittlung und individuelle Arbeitsbegleitung an, insbesondere mit einem starken pädagogischen Ansatz durch qualifizierte Fachkräfte. Arbeitgeber profitieren von passgenauen Vorschlägen geeigneter Bewerber sowie kontinuierlicher Begleitung auch nach der Einstellung[4].

    KBI arbeitet vorrangig in gewerblich-technischen und kaufmännischen Trainingsfeldern, in denen die Teilnehmenden ihre beruflichen Fertigkeiten intensiv vertiefen und aktualisieren können. Das Unternehmen pflegt enge Kooperationen mit regionalen Arbeitsmarktakteuren und Unternehmen, um bedarfsgerechte Qualifizierungsangebote sicherzustellen, die den aktuellen Anforderungen der Wirtschaft entsprechen[4].

    Die Mission von Kolping Bildung und Integration gGmbH ist es, inklusive, nachhaltige und chancengerechte Teilhabe am Arbeitsleben zu fördern. Werte wie Solidarität, persönliche Entwicklung, gesellschaftliche Verantwortung und Nachhaltigkeit prägen die Arbeit des Unternehmens tief. Es verpflichtet sich, die Potenziale der Teilnehmenden zu erkennen und zu stärken, damit diese langfristig in den ersten Arbeitsmarkt integriert werden.

    Nachhaltigkeit zeigt sich bei KBI nicht nur in sozialer, sondern auch in ökologischer Hinsicht durch die Förderung regionaler Partnerschaften und ressourcenschonende Prozesse. Das Engagement für nachhaltige Entwicklung ist ein integraler Bestandteil ihrer Bildungs- und Integrationsarbeit, wobei individuelle Förderung und gesellschaftliche Integration Hand in Hand gehen. Indem KBI Praktika und Arbeitsplätze mit lokalen Unternehmen vermittelt, unterstützt es gleichzeitig die regionale Wirtschaftsentwicklung und schafft nachhaltige Perspektiven für Menschen am Arbeitsmarkt[4][5].

    Insgesamt verbindet Kolping Bildung und Integration gGmbH moderne pädagogische Konzepte mit einer starken sozialen Verantwortung, um Menschen auf ihrem Weg in eine selbstbestimmte und berufliche Zukunft optimal zu begleiten. Sie steht für ein ganzheitliches Integrationsmodell, das individuelle Förderung, Arbeitsmarktpassgenauigkeit und nachhaltige Entwicklung vereint.