baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Kolpingwerk Deutschland gGmbH header
    Kolpingwerk Deutschland gGmbH logo
    #sozialedienstleistungen #beruflichebildung #gemeinschaftfoerdern

    Kolpingwerk Deutschland gGmbH

    aus Köln

    Kolpingwerk Deutschland: Hier finden Sie Jobs mit Sinn! Engagieren Sie sich in einem traditionsreichen, sozialen Unternehmen mit Fokus auf Bildung, Gemeinschaft und christlichen Werten.

    Webseite besuchenArrowRight

    Die Kolping-Gruppe ist ein traditionsreiches, soziales Unternehmen mit einer starken Ausrichtung auf Bildung, soziale Dienstleistungen und Gemeinschaftsförderung. Mit rund 200.000 Mitgliedern und etwa 10.000 Mitarbeitenden engagiert sich das Kolpingwerk bundesweit für eine verantwortungsvolle und solidarische Gesellschaft, die auf christlichen Werten basiert. Das Spektrum der Tätigkeiten umfasst dabei vielfältige Dienstleistungsangebote in den Bereichen IT, Personal, Finanzen und Immobilien, die unter anderem von der Kolpingwerk Dienstleistungs gGmbH erbracht werden[1][2].

    Ein zentraler Schwerpunkt des Unternehmens ist die berufliche Bildung und Qualifizierung. Die Kolping Bildung Deutschland gGmbH ist mit über 750 Mitarbeitenden in 23 Bildungszentren, neun Pflegeschulen sowie der Hauptverwaltung einer der größten Bildungsträger Deutschlands. Sie bietet umfassende Programme in Erstausbildung, Umschulung und beruflicher Weiterbildung an, die sowohl fachliche Kompetenzen als auch soziale Fähigkeiten fördern. Dabei wird besonders Wert auf die individuelle Förderung der Menschen und eine passgenaue Ausrichtung auf die Bedürfnisse von Unternehmen und dem Arbeitsmarkt gelegt. Die hohe Qualität der Bildungsarbeit wird durch Zertifizierungen wie die DIN EN ISO 9001:2015 sowie die Mitgliedschaft im Bundesverband der Träger beruflicher Bildung (BBB) belegt[3][5].

    Neben dem Bildungssektor betreibt Kolping außerdem zahlreiche Einrichtungen für soziale und familiäre Belange, darunter 37 Jugendwohnheime, die größte Anzahl in Deutschland, sowie Familienferienstätten, die Erholung und gemeinsame Zeit für Familien ermöglichen. Jährlich werden etwa 30.000 Feriengäste in den Kolping-Ferienstätten begrüßt, was das soziale Engagement und die Gemeinschaftsförderung des Kolpingwerks unterstreicht[1][4].

    Die Mission des Kolpingwerks ist es, die Welt durch verantwortungsvolles Leben und solidarisches Handeln ein Stück besser zu machen – sowohl im privaten als auch im gesellschaftlichen, staatlichen und kirchlichen Kontext. Werte wie Gemeinschaft, Bildung, soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit stehen im Mittelpunkt aller Aktivitäten. Dabei verfolgt Kolping auch klare Nachhaltigkeitsziele, indem es nachhaltige Bildungskonzepte anbietet, soziale Teilhabe fördert und ökologische Verantwortung übernimmt.

    Zusammengefasst ist die Kolping-Gruppe ein breit aufgestellter sozialer Dienstleister und Bildungsträger mit tief verwurzelten ethischen Werten, der durch innovative Bildungsangebote, soziale Einrichtungen und nachhaltiges Handeln Menschen stärkt und Gemeinschaften fördert. Mit seiner bundesweiten Präsenz und dem großen Netzwerk aus Mitgliedern und Mitarbeitenden leistet das Unternehmen einen bedeutenden Beitrag zur gesellschaftlichen Entwicklung und Integration in Deutschland.