KommMit e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der seit 2013 geflüchtete Menschen in Berlin und Brandenburg psychosozial und rechtlich unterstützt. Mit Angeboten wie Psychotherapie, Kunsttherapie und Sozialberatung setzt sich der Verein für Inklusion, Gleichberechtigung und Menschenrechte ein.
KommMit e.V. ist ein eingetragener und gemeinnütziger Verein, der sich seit 2013 auf die ambulante psychosoziale und psychotherapeutische Versorgung von geflüchteten Menschen in Berlin und Brandenburg spezialisiert hat.
Die Hauptmission von KommMit e.V. besteht darin, geflüchteten Menschen umfassende psychosoziale, soziale und rechtliche Unterstützung anzubieten. Der Verein setzt sich für die Werte der Inklusion, Gleichberechtigung und Menschenrechte ein und arbeitet unabhängig von den Hintergründen der geflüchteten Menschen.
KommMit e.V. engagiert sich in verschiedenen Initiativen, um die Lebensbedingungen von geflüchteten Menschen nachhaltig zu verbessern:
KommMit e.V. bietet eine Vielzahl von Fortbildungen und Veranstaltungen an, die sich mit aktuellen Themen wie Krisenintervention, Suizidalität, Asylrechts- und Verfahrensberatung, sowie der Unterbringung von Geflüchteten befassen. Darüber hinaus organisiert der Verein Fachtage und Dialogveranstaltungen, um die Herausforderungen und Chancen des Wohnens in ländlichen Räumen zu diskutieren[2].
KommMit e.V. ist ein zentraler Akteur in der Unterstützung und Integration von geflüchteten Menschen in Deutschland und setzt sich unermüdlich für ihre Rechte und Wohlbefinden ein.