Das Kompetenzzentrum Pflegekinder e.V. fördert die qualitative Weiterentwicklung der Pflegekinderhilfe in Deutschland. Es bietet Fortbildungen, Fachpublikationen und innovative Projekte, um das Wohl von Pflegekindern und deren Familien zu unterstützen und die Rahmenbedingungen für Pflegefamilien zu optimieren.
Das Kompetenzzentrum Pflegekinder e.V. ist eine expertisegetriebene Organisation, die sich seit Jahren für die qualitative Weiterentwicklung der Pflegekinderhilfe in Deutschland einsetzt. Hier sind die zentralen Aspekte ihrer Arbeit und Mission:
Das Kompetenzzentrum bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Produkten, um die Arbeit von Jugendämtern und freien Trägern der Kinder- und Jugendhilfe zu unterstützen. Zu den Hauptangeboten gehören:
Die Hauptmission des Kompetenzzentrums ist es, das Wohl der Kinder und ihrer Familien in den Mittelpunkt zu stellen. Die Organisation arbeitet kontinuierlich daran, verlässliche Beziehungen und Entwicklungsmöglichkeiten für Pflegekinder zu schaffen und die Rahmenbedingungen für Pflegefamilien zu optimieren. Die Werte des Kompetenzzentrums umfassen:
Das Kompetenzzentrum engagiert sich in zahlreichen Nachhaltigkeitsinitiativen und kooperiert mit einer Vielzahl von Partnern und Fachdiensten, um langfristige Verbesserungen in der Pflegekinderhilfe zu erreichen. Zu den wichtigen Partnern gehören:
Durch diese Kooperationen und Initiativen zielt das Kompetenzzentrum darauf ab, die Pflegekinderhilfe kontinuierlich zu verbessern und innovative Lösungen für die Herausforderungen in diesem Bereich zu entwickeln.