Das Konzerthaus Dortmund: Ein renommiertes Haus mit Weltklasse-Akustik, das musikalische Exzellenz, Innovation und Nachhaltigkeit vereint. Werde Teil eines Teams, das Kultur und Verantwortung lebt!
Das Konzerthaus Dortmund ist ein führendes Konzerthaus, das seit seiner Eröffnung im Jahr 2002 jährlich rund 200 hochkarätige Veranstaltungen bietet. Besucher*innen erleben hier internationale Spitzenorchester, herausragende Kammermusik sowie renommierte Pop- und Jazzmusiker in einem Konzertsaal mit erstklassiger Akustik. Das Haus zeichnet sich durch eine einzigartige Verbindung von künstlerischer Exzellenz, Innovationskraft und Publikumsnähe aus, die unvergessliche musikalische Erlebnisse ermöglicht. Diese Qualität führte dazu, dass das Konzerthaus Dortmund seit 2012 zur European Concert Hall Organisation (ECHO) gehört – einem exklusiven Verbund ausgewählter europäischer Konzerthäuser auf Weltniveau[1][3].
Die Mission des Konzerthauses umfasst nicht nur die Vermittlung kultureller Werte durch Musik, sondern auch die nachhaltige Gestaltung seines Betriebs und Programms. Ökologische Verantwortung hat dort einen hohen Stellenwert: Seit der Saison 2020/21 ist Nachhaltigkeit ausdrücklich als eine fundamentale Säule ihres Handelns verankert. Das Haus setzt dabei auf technische Modernisierungen zur Ressourcenschonung ebenso wie auf ein Bewusstseinsbild für nachhaltiges Verhalten bei Künstlerinnen und Besucherinnen. Dazu zählen insbesondere die Reduktion von CO₂-Emissionen aus An- und Abreisen sowie ein ressourcenschonendes Tournee-Management. Mit einer eigens gegründeten Taskforce Nachhaltigkeit sowie einem Pilotprojekt zur Curating-Artist-Reihe werden diese Initiativen konsequent umgesetzt und weiterentwickelt[1].
Als kultureller und sozialer Motor der Region fördert das Konzerthaus Dortmund über nationale Relevanz hinaus den gesellschaftlichen Zusammenhalt und Austausch durch Musik. Es steht für Werte wie Präzision, Offenheit, Innovationsfreude und generationsübergreifende Verantwortung, die auch die regionale Identität des Ruhrgebiets widerspiegeln. Über Kooperationen mit Unternehmen und Stiftungen unterstützt das Haus seine kulturellen Projekte und stärkt die Attraktivität der Region als lebendigen, zukunftsorientierten Standort für Kultur und Gemeinschaft[2][4].
Insgesamt präsentiert sich das Konzerthaus Dortmund als ein modernes Konzerthaus, das Musik auf höchstem Niveau bietet und dabei eine nachhaltige Zukunft gestaltet – ein Ort, an dem musikalische Meisterschaft, gesellschaftliche Verantwortung und ökologische Achtsamkeit zusammenwirken, um Menschen emotional und intellektuell zu bewegen.
Zeichenanzahl: ca. 2.400 (ohne Leerzeichen)