Das Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift ist ein freigemeinnütziges Krankenhaus mit breitem medizinischen Spektrum und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg. Es bietet vielfältige Karrierechancen in Medizin und Pflege.
Das Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift ist ein freigemeinnütziges Krankenhaus mit überregionalem Einzugsgebiet, gelegen an der östlichen Stadtgrenze von Hamburg. Seit 1884 vereint das christliche Krankenhaus ärztliche Expertise auf höchstem Niveau mit persönlicher Zuwendung.
Das medizinische Leistungsspektrum umfasst ein breites Spektrum an Fachrichtungen, darunter:
Zudem verfügt das Krankenhaus über zertifizierte Zentren, wie das Onkologische Zentrum, Speiseröhrenkrebszentrum, Darmkrebszentrum, Pankreaskrebszentrum, Gynäkologisches Krebszentrum und das Brustkrebszentrum Reinbek.
Das Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg und legt großen Wert auf die Aus- und Weiterbildung von Fachkräften. Der Campus für Gesundheitsberufe bietet Ausbildungen in der Pflege (Pflegefachfrau/mann, Pflegehelfer/in), als Operationstechnische/r Assistent/in (OTA) und Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) sowie innerbetriebliche Fortbildungen an.
Das Krankenhaus ist Teil des Elisabeth Vinzenz Verbundes. Im St. Adolf-Stift arbeiten rund 1.000 Menschen. Das christliche Menschenbild ist Grundlage und Maßstab des Handelns.