

Kukita Verwaltungs GmbH
Kukita Kinderbetreuung: 6 Kitas in München suchen engagierte Erzieher:innen & Kinderpfleger:innen. Hier wird jedes Kind individuell gefördert, in kleinen Gruppen und mit Fokus auf Inklusion & Weltoffenheit. Werde Teil des Teams!
Kukita Kinderbetreuung ist ein privater Träger mit sechs Standorten in München, der hochwertige Betreuung und Bildung für Kinder im Alter von 10 Monaten bis 6 Jahren anbietet. Das Unternehmen konzentriert sich auf eine ganzheitliche, kindgerechte Förderung, die auf die natürliche Neugier und individuelle Entwicklung jedes Kindes abgestimmt ist.
Pädagogische Konzeption
Das Team aus staatlich geprüften Erzieher:innen, Sozialpädagog:innen und Kinderpfleger:innen setzt auf ein bindungsorientiertes Konzept, das durch kleine Gruppen und einen guten Betreuungsschlüssel ermöglicht wird. Die Einrichtungen bieten flexible Aktivitäten wie musikalische, sportliche und kreative Projekte, die die Selbstständigkeit der Kinder durch Wahlmöglichkeiten stärken[1][2][5]. In einigen Standorten steht zudem bilinguale Betreuung (deutsch/englisch) zur Verfügung[3].
Mission und Werte
Kukita verfolgt die Vision, Kinder zu weltoffenen, interessierten und starken Persönlichkeiten zu entwickeln. Im Mittelpunkt stehen dabei ein sicheres, wertschätzendes Umfeld und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern. Die Einrichtungen verstehen sich als familienunterstützende Partner, die gezielt auf die Bedürfnisse jedes Kindes eingehen[1][4][5].
Struktur und Angebot
Mit derzeit sechs Kitas (darunter Standorte in Schwabing und Milbertshofen) betreut Kukita bis zu 48 Krippen- und 20 Kindergartenkinder pro Einrichtung. Das Konzept kombiniert freies Spiel mit strukturierten Bildungsangeboten, um sowohl soziale Kompetenzen als auch individuelle Talente zu fördern. Aktuell nimmt das Unternehmen an der neuen Münchner Kita-Förderung teil, um Familien finanziell zu entlasten[1][3].
Bemerkenswert ist der Fokus auf Inklusion und interkulturelle Kompetenz, der durch feinfühlige, multikulturelle Teams und ein anspruchsvolles pädagogisches Rahmenkonzept umgesetzt wird[5].