Das Kulturbüro Sachsen e.V. stärkt seit 2001 die demokratische Zivilgesellschaft in Sachsen. Mit Beratung, Weiterbildung und mobiler Unterstützung fördert es Demokratie, Vielfalt und gesellschaftliche Teilhabe. Es setzt sich aktiv gegen rechtsextremistische Strukturen ein.
Das Kulturbüro Sachsen e.V. ist eine zivilgesellschaftliche Organisation mit Sitz in Sachsen, Deutschland, die sich seit 2001 für die Stärkung der demokratischen Zivilgesellschaft und den Kampf gegen rechtsextremistische Strukturen einsetzt.
Die Hauptmission des Kulturbüro Sachsen e.V. ist es, eine aktive und starke demokratische Zivilgesellschaft im Freistaat Sachsen zu fördern. Die Organisation setzt sich gegen rechtsextremistische Strukturen ein und unterstützt Initiativen, die die Demokratie und die soziale Integration stärken. Werte wie Solidarität, Toleranz und die Förderung von Vielfalt und Inklusion stehen im Zentrum der Arbeit[2][4].
Das Kulturbüro Sachsen e.V. ist ein wichtiger Akteur in der sächsischen Zivilgesellschaft, der durch seine vielfältigen Aktivitäten und Initiativen dazu beiträgt, eine offene, demokratische und inklusive Gesellschaft zu fördern.