Die Kulturstiftung Schloss Wiepersdorf fördert Kunst, Kultur und Wissenschaft durch Residenzprogramme, interdisziplinäre Veranstaltungen und Gruppenstipendien. Sie engagiert sich für den Erhalt des kulturellen Erbes und stärkt den geistigen Austausch in Brandenburg.
Die Kulturstiftung Schloss Wiepersdorf, gegründet im Juli 2019 durch das Land Brandenburg, ist eine öffentlich-rechtliche Organisation, die sich der Pflege von Kunst, Kultur und Wissenschaft widmet. Mit Sitz in Wiepersdorf, südöstlich von Jüterbog im Land Brandenburg, baut die Stiftung auf einer reichen historischen Tradition auf, die eng mit dem Dichterpaar Achim von Arnim und Bettina von Arnim verbunden ist.
Die Kulturstiftung Schloss Wiepersdorf verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Ihre Mission umfasst die Stärkung demokratischer zivilgesellschaftlicher Strukturen durch Debatten, Engagement und Vermittlung. Sie sieht sich als Teil der kulturellen Landschaft Brandenburgs und zielt darauf ab, den geistigen Austausch und die kulturelle Vielfalt zu fördern[3][4].
Die Kulturstiftung Schloss Wiepersdorf ist somit ein lebendiger Ort des geistigen Austausches, der Kreativität und der kulturellen Vielfalt, der sich für die Bewahrung des kulturellen Erbes und die Förderung zukünftiger Generationen von Künstlern und Wissenschaftlern einsetzt.