baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Fire
    neu
    KV-IT GmbH header
    KV-IT GmbH logo
    #gesundheitswesen #ambulanteversorgung #ärztenetzwerk

    KV-IT GmbH

    aus Düsseldorf

    Die KV Nordrhein ist die Interessenvertretung von rund 24.000 Ärzten und Psychotherapeuten in Nordrhein. Sie sichert die ambulante Versorgung von 9,5 Millionen Versicherten und fördert ein zukunftsorientiertes Gesundheitssystem.

    Webseite besuchenArrowRight

    Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KV Nordrhein) ist die ärztliche Selbstverwaltung und Interessenvertretung von rund 24.000 niedergelassenen Ärztinnen, Ärzten, Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten in Nordrhein. Mit umfassenden Beratungs- und Serviceleistungen unterstützt sie ihre Mitglieder bei der ambulanten Versorgung von etwa 9,5 Millionen gesetzlich Versicherten. Zu den zentralen Aufgaben der KV Nordrhein zählen die Sicherstellung einer bedarfsgerechten, qualitativ hochwertigen ambulanten medizinischen Versorgung sowie die Interessenvertretung gegenüber Kostenträgern und Politik. Dabei steht die Förderung eines leistungsfähigen, zukunftsorientierten Gesundheitssystems im Fokus.

    Das Leistungsspektrum der KV Nordrhein umfasst vielfältige Beratungsangebote, die passgenau auf unterschiedliche berufliche Situationen und Themenfelder ausgerichtet sind. Hierzu gehören unter anderem Abrechnungs-, Hilfsmittel-, Hygiene-, IT- und Niederlassungsberatung sowie spezifische Services wie Medikations-Checks, Beschwerdemanagement und Pharmakotherapieberatung. Besondere Bedeutung kommt der digitalen Transformation im Gesundheitswesen zu, die etwa durch Pilotprojekte zur digitalen Fallübergabe im Notdienst, den Ausbau des elektronischen Rezepts und die Nutzung der elektronischen Patientenakte vorangetrieben wird. Die KV Nordrhein begleitet ihre Mitglieder aktiv bei der Nutzung moderner Technikinfrastrukturen und beim rechtzeitigen Austausch sicherheitsrelevanter Komponenten.

    Im Bereich der Hilfsmittel unterstützt die KV Nordrhein ihre Mitglieder mit umfassenden Informationen zur Verordnung und Auswahl verordnungsfähiger Produkte gemäß dem GKV-Hilfsmittelverzeichnis. Damit gewährleistet die KV die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und fördert die optimale Versorgung der Patienten mit notwendigen medizinischen Hilfsmitteln. Zudem bietet sie persönliche und individuelle Hygieneberatungen an, die Praxisinhaber und -teams bei der praktischen Umsetzung gesetzlicher Anforderungen unterstützen.

    Nachhaltigkeit und Engagement für die Gesellschaft sind ebenfalls wichtige Werte der KV Nordrhein. Die Organisation fördert ehrenamtliches Engagement in der ärztlichen Selbstverwaltung und setzt sich für soziale Verantwortung im Gesundheitswesen ein. Durch transparente Kommunikation, innovative digitale Angebote und die Förderung von Kooperationen zwischen Praxen trägt die KV Nordrhein zu einer nachhaltigen Entwicklung des ambulanten Versorgungssektors bei.

    Insgesamt präsentiert sich die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein als verlässlicher Partner für niedergelassene Mediziner und Therapeuten – mit dem Ziel, die ambulante Versorgung in Nordrhein durch Qualität, Innovation und Engagement nachhaltig zu sichern und zu verbessern[1][2][3][4].