
L-MAG ist das führende deutschsprachige Magazin für lesbische Frauen, das seit 2003 mit vielfältigen Inhalten und einer starken Online-Präsenz die Sichtbarkeit und Teilhabe der lesbischen Gemeinschaft fördert. Es bietet spannende Artikel, Netzwerkmöglichkeiten und setzt sich für Diversität und Inklusion ein.
Kostenfrei anmelden und Organisation verwalten.
L-MAG ist ein deutschsprachiges Printmagazin, das sich speziell an lesbische Frauen richtet und seit 2003 zweimonatlich in Deutschland, Österreich, Schweiz und Luxemburg erscheint. Mit einer Druckauflage von 15.000 Exemplaren und einer Verbreitung an über 2.000 Verkaufsstellen, einschließlich Bahnhofsbuchhandlungen und community-nahen L-Spots, ist L-MAG eine wichtige Plattform für die lesbische Gemeinschaft.
L-MAG sieht sich in der Tradition der lesbenfreundlichen Zeitschriften der 1920er Jahre in Deutschland, wie "Die Freundin" und "Garconne". Die Mission des Magazins ist es, die Sichtbarkeit und gesellschaftliche Partizipation lesbischer Frauen zu fördern und der mangelnden medialen und gesellschaftlichen Präsenz dieser Gruppe entgegenzuwirken. L-MAG porträtiert starke, erfolgreiche lesbische Frauen und präsentiert lesbische Kultur national und international, ohne sich auf typische Frauenmagazin-Themen wie Mode und Diäten zu konzentrieren[1][2].
L-MAG engagiert sich aktiv für die Rechte und Sichtbarkeit von lesbischen Frauen in verschiedenen Bereichen des Lebens. Hier sind einige Beispiele:
L-MAG ist mehr als nur ein Magazin – es ist eine Plattform, die die Stimmen und Geschichten lesbischer Frauen sichtbar macht und ihre Integration in die Gesellschaft fördert. Mit seiner umfassenden Online-Präsenz und den vielfältigen Printinhalten setzt L-MAG Maßstäbe in der queeren Medienlandschaft und bleibt ein unverzichtbarer Teil der lesbischen Gemeinschaft.