La Red e.V. in Berlin unterstützt Migrantinnen und Migranten bei ihrer Integration durch Beratung, Schulungen und politische Bildung. Mit Projekten zu sozialer Gerechtigkeit und Umweltbildung fördert die Vereinigung Vernetzung und Empowerment für ein nachhaltiges Miteinander.
La Red ist eine in Berlin ansässige Vereinigung, die sich auf die Unterstützung von Migrantinnen und Migranten bei ihrer Ankunft in Deutschland und bei der beruflichen sowie sozialen Integration spezialisiert hat.
Das Hauptziel von La Red ist es, Migrantinnen und Migranten, insbesondere jene, die neu in Berlin angekommen sind, durch umfassende Beratung und Bildung zu unterstützen. Die Vereinigung konzentriert sich auf die soziale und berufliche Integration, politisches Empowerment und die Förderung von zivilgesellschaftlichem Engagement. La Red setzt sich besonders für die Belange von EU-Bürgerinnen und -Bürgern ein, bietet jedoch auch Unterstützung für Migrantinnen und Migranten aus anderen Regionen an[1][2][4].
La Red bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter:
La Red legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Einige der Initiativen umfassen:
La Red finanziert sich durch öffentliche Förderungen, private Stiftungen und Spenden. Das Projekt "Internationale Fachkräfte:Berlin" wird beispielsweise im Rahmen des Förderprogramms "Integration durch Qualifizierung" (IQ) durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert. Weitere Partner umfassen das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Bundesagentur für Arbeit[3][5].
La Red ist ein wichtiger Akteur in der Integration und Vernetzung von Migrantinnen und Migranten in Berlin, der durch seine vielfältigen Projekte und Dienstleistungen einen bedeutenden Beitrag zur sozialen und beruflichen Integration sowie zur Förderung von Nachhaltigkeit und sozialer Gerechtigkeit leistet.