Das Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN) ist die zentrale Behörde für Geodaten in Niedersachsen. Es bietet vielfältige Aufgaben und spannende Karrieremöglichkeiten in den Bereichen Vermessung, Geoinformation und mehr.
Das Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN) ist eine zentrale Behörde, die sich mit der Vermessung und Katasterverwaltung in Niedersachsen beschäftigt. Es bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Produkten an, die auf Geodaten basieren.
Die Hauptmission des LGLN besteht darin, Geodaten für verschiedene Anwendungen bereitzustellen und sicherzustellen, dass diese Daten präzise und aktuell sind. Ein wichtiger Wert ist die Sicherheit, da das LGLN in einer hypervernetzten Welt agiert und die Sicherheit der vernetzten Geodaten gewährleisten muss[5].
Das LGLN fördert lebenslanges Lernen und bietet seinen Mitarbeitenden umfassende Ausbildungsmöglichkeiten. Es legt Wert auf eine engagierte und gut ausgebildete Belegschaft, um die Herausforderungen der digitalen Welt zu meistern[5]. Zudem betont das LGLN die Bedeutung von Geoinformationen für moderne Anwendungen wie Smart Cities und Augmented Reality, was auf eine nachhaltige und zukunftsorientierte Strategie hinweist[5].
Insgesamt ist das LGLN ein wichtiger Partner für die Bereitstellung von Geodaten und unterstützt sowohl private als auch öffentliche Einrichtungen bei der Nutzung dieser Informationen.