Das Landesamt für Soziales und Versorgung (LASV) Brandenburg verbessert die Lebensqualität der Menschen durch individuelle Unterstützung, Prüfung von Ansprüchen und Förderung der Teilhabe. Es setzt auf Serviceorientierung, Barrierefreiheit und enge Kooperationen zur Stärkung sozialer Strukturen.
Das Landesamt für Soziales und Versorgung (LASV) ist eine nachgeordnete Behörde des Ministeriums für Gesundheit und Soziales des Landes Brandenburg. Seit seiner Gründung im Jahr 1991 hat sich das LASV zu einer stabilen und effizienten Behörde entwickelt, die maßgeblich zur Ausprägung sozialer Strukturen in Brandenburg beiträgt.
Die Mission des LASV besteht darin, als Dienstleister und Servicepartner zu agieren, um die Lebensqualität der Menschen in Brandenburg zu verbessern. Die Werte umfassen:
Das LASV arbeitet flexibel und transparent, um die Sozialpolitik des Landes effizient umzusetzen. Es entwickelt sich kontinuierlich weiter, um den Bedürfnissen der Bevölkerung gerecht zu werden.