Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) ist der zentrale Dienstleister für Bau- und Immobilienprojekte der Hessischen Landesverwaltung. Mit rund 2.400 Mitarbeitern realisiert er vielfältige Bauvorhaben und bietet umfassendes Gebäudemanagement. Nachhaltigkeit und Kundenzufriedenheit stehen im Fokus.
Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) ist der zentrale Bau- und Immobiliendienstleister der Hessischen Landesverwaltung. Mit seiner Zentrale in Wiesbaden und sieben Niederlassungen in ganz Hessen bietet der LBIH umfassende Dienstleistungen im Bereich des Bau-, Standort- und Gebäudemanagements an.
Die Hauptmission des LBIH besteht darin, als Komplettanbieter effiziente und serviceorientierte Lösungen im Bau- und Immobiliensektor bereitzustellen. Zu den wichtigsten Werten gehören:
Der LBIH legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Dazu gehören die Reduzierung und effektive Nutzung von Gebäudeflächen, die sowie die . Zudem fördert der LBIH und , um die Arbeitsbedingungen zu verbessern und den Umweltschutz zu unterstützen[1][3].
Mit rund 2.400 Mitarbeitern verantwortet der LBIH ein jährliches Bauvolumen von etwa 500 Millionen Euro. Die Standorte sind in Wiesbaden, Kassel, Fulda, Gießen, Frankfurt, Darmstadt und Langen verteilt, was kurze Wege zu den Kunden ermöglicht[1][3].