Das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA) schützt Verbraucher und Tiere durch umfassende Dienstleistungen in Humanmedizin, Tiermedizin und Lebensmittelchemie. Mit rund 540 Mitarbeitern engagiert sich das LUA für Gesundheitssicherheit und nachhaltige Verbraucherstrategien in Rheinland-Pfalz.
Das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA) ist der zentrale staatliche Dienstleister im Verbraucherschutz und im Gesundheitsschutz von Mensch und Tier in Rheinland-Pfalz. Mit etwa 540 Mitarbeitern an fünf Standorten in Koblenz, Landau, Mainz, Speyer und Trier bietet das LUA umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Humanmedizin, Tiermedizin und Lebensmittelchemie.
Die Hauptmission des LUA besteht darin, die Verbraucher vor gesundheitsschädlichen Produkten zu schützen und sicherzustellen, dass Lebensmittel sicher und korrekt gekennzeichnet sind. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Schutz vor ansteckenden Krankheiten und die Förderung gesunder Tierbestände.
Das LUA engagiert sich durch seine Arbeit für nachhaltige Verbraucher- und Gesundheitsschutzstrategien. Es koordiniert Überwachungs- und Vorsorgemaßnahmen, um potenzielle Gesundheitsrisiken frühzeitig zu erkennen und zu bekämpfen. Zudem bietet das LUA Ausbildungsprogramme für medizinische Fachkräfte an, um die nächste Generation von Gesundheitsexperten auszubilden.
Aktuell veröffentlicht das LUA regelmäßig Berichte zu Atemwegserkrankungen in Rheinland-Pfalz und warnt vor gesundheitsschädlichen Produkten. Es bietet auch Veranstaltungen wie den Tag der offenen Tür an, um Interessierte über medizinische Berufe zu informieren.