

Landesverband Lippe
Der Landesverband Lippe sucht Talente! Er ist ein regionaler Akteur für Kultur, Denkmal- & Naturschutz sowie Immobilien- & Forstwirtschaft. Werde Teil eines Teams, das Lippe nachhaltig gestaltet!
Über den Landesverband Lippe
bearbeitenDer Landesverband Lippe (LVL) ist ein höherer Kommunalverband mit Sitz in Lemgo, der im Jahr 1949 aufgrund der Lippischen Punktationen gegründet wurde. Er ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und agiert ähnlich wie Stiftungen in seiner Arbeitsweise.
Hauptaufgaben
bearbeitenDer Landesverband Lippe konzentriert sich auf drei zentrale Bereiche:
- Kulturförderung: Die Unterstützung und Förderung von Kunst und Kultur in der Region.
- Denkmal- und Naturschutz: Der Schutz und Erhalt der historischen und naturbelassenen Gebiete Lipps.
- Immobilien- und Forstwirtschaft: Die Verwaltung und nachhaltige Nutzung von Immobilien sowie die Pflege der Wälder in Lippe[1][2].
Finanzierung und Initiativen
bearbeitenDie Einnahmen des LVL stammen größtenteils aus eigener Wirtschaftstätigkeit. Dazu gehören Erträge aus nachhaltiger Forstwirtschaft, Immobilienverwaltung sowie Investitionen in Finanzanlagen und erneuerbare Energien[2]. Diese Mittel werden verwendet, um kulturelle Aktivitäten zu fördern und die Region zu unterstützen.
Werte und Mission
bearbeitenDer Landesverband Lippe ist engagiert für die Bewahrung der regionalen Identität und die Förderung von Kultur und Natur. Sein Engagement zeugt von einem starken Gemeinschaftsbezug und einem Bekenntnis zur Nachhaltigkeit.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenEin wesentliches Ziel des LVL ist die nachhaltige Bewirtschaftung seiner Ressourcen. Durch die Fokussierung auf erneuerbare Energiequellen und nachhaltige Forstwirtschaft trägt der LVL zur Umweltverträglichkeit bei und unterstützt damit den langfristigen Erhalt der lippschen Landschaft[2].
Der Landesverband Lippe stärkt durch seine vielfältigen Aktivitäten nicht nur die regionale Wirtschaft, sondern auch das kulturelle und umweltbewusste Engagement in Nordrhein-Westfalen. Durch seine Tätigkeit als Körperschaft des öffentlichen Rechts übernimmt er eine bedeutende Rolle in der Struktur der regionalen Selbstverwaltung.
Zusammenfassend ist der Landesverband Lippe ein zentraler Akteur im kulturellen, ökologischen und wirtschaftlichen Leben der Region, der sowohl die historische als auch die natürliche Substanz Lipps langfristig sichert.
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://www.landesverband-lippe.de/ueber-uns/
- 2 - https://www.landesverband-lippe.de/ueber-uns/aufgaben/
- 3 - https://recht.nrw.de/lmi/owa/br_bes_text?anw_nr=2&ugl_nr=2021&bes_id=4061&aufgehoben=N&menu=0&sg=
- 4 - https://www.agrajo.com/organization/landesverband-lippe
- 5 - https://de.wikipedia.org/wiki/Landesverband_Lippe