Der Landkreis Harburg, südlich von Hamburg, bietet vielfältige öffentliche Dienstleistungen und setzt auf Bürgerorientierung. Mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit, Digitalisierung und einer dynamischen Wirtschaft ist er ein attraktiver Standort für Unternehmen und Familien.
Der Landkreis Harburg, gelegen direkt südlich von Hamburg, ist ein dynamischer und wirtschaftlich prosperierender Landkreis in Niedersachsen. Die Kreisverwaltung in Winsen an der Luhe fungiert als moderne und bürgernahe Verwaltung, die sich durch ihre Bürgerorientierung auszeichnet.
Die Mission des Landkreises Harburg besteht darin, als serviceorientierter Verwaltungsdienstleister zu fungieren, der sich durch Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Transparenz auszeichnet. Das Motto „Einfach für Sie da“ spiegelt die Bürgerorientierung wider. Offene und transparente Bürger- und Medieninformation sowie die Nutzung moderner E-Government-Angebote sind zentrale Werte[3].
Der Landkreis Harburg setzt sich für den Klimaschutz ein und fördert nachhaltige Entwicklungen im Bereich der Umwelt und des Tourismus[1]. Die Digitalisierung der Verwaltung ist ein weiteres wichtiges Ziel, um effiziente und moderne Dienstleistungen anzubieten[2]. Zudem engagiert sich der Landkreis im Bereich der Abwasserentsorgung und der Landschaftspflege, um die natürlichen Ressourcen zu schützen[1][5].
Der Landkreis Harburg erstreckt sich von der Elbe bis in die Lüneburger Heide und bietet eine einzigartige Mischung aus ländlicher Idylle und wirtschaftlicher Dynamik. Die Nähe zu Hamburg macht ihn zu einem attraktiven Standort für Unternehmen und Familien[3].