Die Gemeinnützige Service- und Integrationsgesellschaft Enzkreis mbH (GSI) fördert die soziale und berufliche Integration von benachteiligten Menschen im Enzkreis. Mit sozialpädagogischer Betreuung, Weiterbildung und arbeitsmarktnahem Dienstleistungen setzt sich die GSI für Chancengleichheit und Nachhaltigkeit ein.
Die Gemeinnützige Service- und Integrationsgesellschaft Enzkreis mbH (GSI) ist ein soziales Integrationsunternehmen, das 1995 mit dem Ziel gegründet wurde, die soziale und berufliche (Re-)Integration für Arbeitssuchende im Enzkreis langfristig zu sichern.
Die Hauptmission der GSI ist die Eingliederung und Wieder-Eingliederung behinderter und benachteiligter Menschen ins Erwerbsleben. Das Unternehmen basiert auf dem Grundsatz der „Hilfe zur Selbsthilfe“ und strebt danach, allen Menschen den Zugang zum Erwerbsleben und damit die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Die GSI steht für Toleranz, Akzeptanz und Wertschätzung und respektiert die Menschenrechte, wobei Diskriminierung in jeder Form abgelehnt wird.
Die GSI richtet ihre Arbeit an den Grundsätzen der Nachhaltigkeit aus – sozial, ökologisch und ökonomisch verträglich. Das Unternehmen ist bestrebt, einen wichtigen Beitrag für das Gemeinwohl zu leisten. Durch die Integration von Menschen mit verschiedenen Stärken, Fähigkeiten und Potenzialen, einschließlich Sprachkompetenz und interkultureller Erfahrung von Frauen und Männern mit Migrationshintergrund, fördert die GSI eine inklusive und vielfältige Arbeitsumgebung. Die GSI ist auch als Bildungsträger (AZAV) zertifiziert und arbeitet kontinuierlich an der Verbesserung und Entwicklung ihrer Teilnehmer und Mitarbeiter.
Die GSI ist in der Region Enzkreis verankert und arbeitet in einem umfassenden Netzwerk auf der Basis von Vertrauen und Offenheit. Das Unternehmen ist aktives Mitglied im sozialen Netzwerk Mühlacker und sucht den Austausch auch über die lokalen Grenzen hinaus. Durch die enge Zusammenarbeit mit Kommunen, anderen öffentlichen Einrichtungen, Unternehmen, Verbänden, Vereinen und Privatpersonen leistet die GSI einen bedeutenden Beitrag zur sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung der Region.