Landwärme GmbH ist ein Pionier im Biomethanmarkt und bietet umfassende Lösungen in der Erzeugung, dem Transport und der Vermarktung von Biomethan. Mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation gestaltet das Unternehmen die grüne Energiezukunft Europas aktiv mit.
Landwärme GmbH, gegründet im Jahr 2007, ist ein führendes unabhängiges Unternehmen im Biomethanmarkt. Mit Sitz in München und zusätzlichen Standorten in Berlin, Dortmund und Budapest, ist Landwärme europaweit als zuverlässiger Partner für den Handel, die Projektentwicklung und die Beratung von Biomethan tätig.
Landwärme versorgt Hunderte von Energieversorgern und Stadtwerken mit Biomethan, das in verschiedenen Sektoren eingesetzt wird:
Das Unternehmen bietet umfassende Dienstleistungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette, einschließlich Biomethanerzeugung, -transport, -verflüssigung, Zertifizierung, Projektentwicklung und Vermarktung. Zudem unterstützt Landwärme bei Vergütungsansprüchen und Treibhausgasquoten[2][4].
Landwärme verbindet die Vision von umweltfreundlicher erneuerbarer Energie mit dem Anspruch an Wirtschaftlichkeit und Effizienz. Die tägliche Arbeit des Unternehmens orientiert sich an den Leitplanken:
Landwärme setzt sich aktiv für den Umweltschutz und die Förderung erneuerbarer Energien ein:
Landwärme befindet sich derzeit in einem Prozess der Neuaufstellung. Nach der Kündigung der Bilanzkreise der Tochtergesellschaft Landwärme Service GmbH durch die Trading Hub Europe (THE) plant das Unternehmen die Integration der Tochtergesellschaft, um das Handelsgeschäft zu zentralisieren und eine langfristig tragfähige und nachhaltig profitable Perspektive zu sichern. Zudem gibt es großes Investoreninteresse, und das Unternehmen arbeitet an einer Einigung, um schnell wieder auf den eingeschlagenen Wachstumskurs zurückzukehren[3][4].
Mit ihrer umfassenden Expertise, innovativen Ansätzen und starken Nachhaltigkeitszielen positioniert sich Landwärme GmbH als ein zentraler Akteur in der Transition zu einer grünen und effizienten Energieversorgung in Europa.