Leben mit Behinderung Hamburg setzt sich seit über 60 Jahren für die Belange von Menschen mit Behinderung ein. Mit einem breiten Angebot in den Bereichen Wohnen, Arbeit, Bildung und Freizeit fördert die Organisation die gleichberechtigte Teilhabe und Selbstbestimmung ihrer Klient*innen.
Leben mit Behinderung Hamburg ist eine engagierte Organisation, die sich seit über 60 Jahren für die Belange von Menschen mit Behinderung und ihren Familien einsetzt. Als Zusammenschluss von 1.500 Familien bietet der Elternverein eine starke Interessensvertretung und unterstützt Menschen mit Behinderung in den Bereichen Arbeit, Wohnen, Bildung, Freizeit und Kultur. Mit rund 1.100 Mitarbeiter*innen und zahlreichen Freiwilligen ist die Organisation eine der führenden Anbieter in der Eingliederungshilfe in Hamburg.
Leben mit Behinderung Hamburg bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen, die auf die individuellen Bedürfnisse der Menschen zugeschnitten sind. Dazu gehören:
Die Hauptmission von Leben mit Behinderung Hamburg ist die Förderung der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben. Die Organisation arbeitet personenzentriert und auf Augenhöhe, um die Selbstbestimmung und Eigenständigkeit ihrer Klient*innen zu stärken. Verantwortungsbewusstsein, Fachkompetenz und die geballte Lebenserfahrung der Mitglieder sind zentrale Werte, die die Arbeit der Organisation prägen.
Leben mit Behinderung Hamburg setzt sich für eine nachhaltige und inklusive Gesellschaft ein. Durch Projekte wie "SÜDRING INKLUSIV" und das "Techniklabor" werden innovative Ansätze zur Förderung der Teilhabe entwickelt. Die Organisation engagiert sich auch international, beispielsweise durch ihr Engagement in Rumänien, um globale Solidarität und Unterstützung zu fördern.
Insgesamt ist Leben mit Behinderung Hamburg eine unverzichtbare Ressource für Menschen mit Behinderung und ihre Familien in Hamburg. Die Organisation bietet nicht nur praktische Unterstützung, sondern auch eine Plattform für Austausch und gemeinsames Lernen, um eine inklusive und gerechte Gesellschaft zu fördern.