Die Lebenshilfe Düsseldorf e.V. setzt sich seit 1960 für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung ein. Sie bietet vielfältige Unterstützungsangebote und schafft inklusive Räume in Düsseldorf. Werde Teil eines Teams, das Inklusion lebt!
Die Lebenshilfe Düsseldorf e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit 1960 engagiert für die gleichberechtigte Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit geistiger Behinderung und deren Familien einsetzt. Als Selbsthilfe-, Eltern- und Fachverband bietet die Organisation ein breites Spektrum an Dienstleistungen und Unterstützungsangeboten, die sich über alle Lebensphasen erstrecken – von Frühförderung über differenzierte Wohn- und Freizeitangebote bis hin zu fundierter Beratung und Assistenz. Mit vielfältigen Projekten im Stadtgebiet Düsseldorf schafft die Lebenshilfe Räume, in denen Menschen mit Behinderung individuell gefördert und gesellschaftlich inkludiert werden können.
Im Mittelpunkt der Arbeit der Lebenshilfe Düsseldorf steht die Vision einer inklusiven Gesellschaft, in der Menschen mit Behinderung uneingeschränkte Teilhabe am gesellschaftlichen, sozialen und beruflichen Leben erfahren. Die Organisation wirkt dabei auch auf politischer Ebene mit, etwa als Mitglied im Behindertenrat der Stadt Düsseldorf, um Barrieren systematisch abzubauen. Werte wie Respekt, Selbstbestimmung, Engagement und Solidarität prägen das tägliche Miteinander zwischen Menschen mit Beeinträchtigung, Angehörigen und Fachkräften.
Zur Förderung nachhaltiger Entwicklung setzt die Lebenshilfe Düsseldorf auf langfristige, sozial verantwortliche Konzepte, die soziale Inklusion stärken und Menschen in ihrer individuellen Lebensqualität unterstützen. Indem sie integrative Betreuungs-, Wohn- und Bildungsangebote gestaltet, leistet sie einen Beitrag zu sozialer Nachhaltigkeit und Chancengleichheit. Außerdem fördert sie ehrenamtliches Engagement und bietet vielfältige Möglichkeiten zur Beteiligung von Freiwilligen, um eine lebendige Gemeinschaft zu schaffen.
Das umfassende Leistungsangebot umfasst unter anderem:
Frühförderung und Beratung für Kinder und Familien
Wohnen und betreutes Leben für Menschen mit unterschiedlichen Unterstützungsbedarfen
Freizeit- und Assistenzdienste zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
Kompetenzorientierte Beratung zu Rehabilitation, Pflege und Teilhabe
Öffentlichkeitsarbeit und politische Interessenvertretung
Die Lebenshilfe Düsseldorf arbeitet mit rund 50 bis 200 Mitarbeitenden aus verschiedenen Fachbereichen sowie ehrenamtlich Engagierten zusammen und legt großen Wert auf qualifizierte Begleitung und individuelle Förderplanung. Als verlässlicher Partner für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige steht die Lebenshilfe Düsseldorf für Anerkennung, gegenseitige Unterstützung und lebenslange Begleitung auf Augenhöhe.
Durch gezielte Inklusionsarbeit und einen ganzheitlichen Ansatz trägt die Organisation maßgeblich dazu bei, dass Menschen mit Behinderung in Düsseldorf nicht nur unterstütztes Leben führen, sondern aktiv und selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben teilhaben können.