

Option 1 (kurz & prägnant):
Lebenshilfe Erlangen-Höchstadt: Hier finden Sie Jobs für ein selbstverständliches Miteinander. Sie unterstützt Menschen mit Beeinträchtigung in allen Lebenslagen. #FürEinSelbstverständlichesMiteinander
Option 2 (etwas ausführlicher):
Die Lebenshilfe Erlangen-Höchstadt bietet vielfältige Jobmöglichkeiten im sozialen Bereich. Sie setzt sich für Inklusion und ein selbstverständliches Miteinander ein. #FürEinSelbstverständlichesMiteinander
Kostenfrei anmelden und Organisation verwalten.

Die Lebenshilfe Erlangen-Höchstadt ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Herzogenaurach, der seit fast 60 Jahren Menschen mit geistiger, mehrfacher oder psychischer Beeinträchtigung in allen Lebenslagen unterstützt. Gegründet von betroffenen Eltern und Fachkräften, steht der Verein für individuelle Förderung, Betreuung und Integration von Menschen mit und ohne Beeinträchtigung – unabhängig vom Alter.
Das Leistungsspektrum der Lebenshilfe Erlangen-Höchstadt ist vielfältig und umfasst voll- und teilstationäre Einrichtungen, mobile und ambulante Dienste sowie Angebote für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren. Neben der Unterstützung im Alltag und der Vermittlung von Arbeits- und Wohnplätzen bietet der Verein auch Kindertageseinrichtungen und spezielle Dienste für Kinder mit Entwicklungsverzögerungen an. Menschen mit psychischer Beeinträchtigung erhalten gezielte Hilfen und Beratung, um ihre Lebensqualität zu verbessern und gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen.
Die Lebenshilfe Erlangen-Höchstadt setzt sich für ein selbstverständliches Miteinander von Menschen mit und ohne Beeinträchtigung ein. Die Mission des Vereins ist es, Inklusion zu fördern und Barrieren im Alltag abzubauen. Dabei steht die Würde, Selbstbestimmung und gesellschaftliche Teilhabe aller Menschen im Mittelpunkt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich tagtäglich dafür, dass Menschen mit Beeinträchtigung ein Leben in Würde und mit Chancen auf persönliches Glück führen können.
Als gemeinnütziger Verein versteht sich die Lebenshilfe Erlangen-Höchstadt als Teil eines größeren Verbunds, zu dem auch Tochterunternehmen wie die INTEC ArbeitsRaum gGmbH, die WAB LebensRaum gGmbH und die Tageseinrichtung für ältere Menschen HG 73 gGmbH gehören. Gemeinsam arbeiten sie daran, nachhaltige Strukturen zu schaffen, die langfristig die Lebensbedingungen von Menschen mit Beeinträchtigung verbessern. Die Lebenshilfe wirkt öffentlich in der Gesellschaft, um für mehr Akzeptanz und Verständnis zu sorgen und setzt sich aktiv für die Interessen von Menschen mit Beeinträchtigungen und deren sozialem Umfeld ein.
Die Lebenshilfe Erlangen-Höchstadt ist nicht nur ein Dienstleister, sondern auch ein wichtiger Akteur im sozialen Netzwerk der Region. Durch Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern, ehrenamtliches Engagement und die Einbindung von Betroffenen und deren Familien wird ein umfassendes Angebot geschaffen, das individuelle Bedürfnisse berücksichtigt und fördert. Die Lebenshilfe möchte, dass Menschen mit Beeinträchtigung nicht nur unterstützt, sondern als gleichberechtigte Mitglieder der Gesellschaft wahrgenommen werden.
Mit ihrem Engagement und ihrer Expertise trägt die Lebenshilfe Erlangen-Höchstadt dazu bei, dass Inklusion im Alltag gelebt wird und Menschen mit Beeinträchtigung die Chance auf ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben haben.