

Die Lebenshilfe Seelze ist ein etablierter sozialer Dienstleister, der sich für Menschen mit Behinderungen engagiert. Sie bietet vielfältige Unterstützungsangebote und fördert Inklusion, Selbstbestimmung und eine wertschätzende Unternehmenskultur.
Kostenfrei anmelden und Organisation verwalten.

Die Lebenshilfe Seelze e.V. ist ein seit 1966 etablierter sozialer Dienstleister, der sich mit rund 550 Fachkräften für mehr als 1.200 Menschen mit Behinderungen in allen Lebensphasen engagiert. Als modernes Sozialunternehmen bietet die Lebenshilfe vielfältige Unterstützungs- und Förderangebote, die individuell auf die Bedürfnisse der Menschen mit besonderem Betreuungsbedarf zugeschnitten sind[1][4][5].
Das Leistungsspektrum umfasst dabei unter anderem berufliche Integration, Werkstätten für Menschen mit Behinderungen, Berufsbildungsbereiche sowie vielfältige Dienstleistungen wie Garten- und Landschaftspflege, Holz- und Metallverarbeitung, Montagedienstleistungen sowie Essen und Verpflegung. Mit diesen Angeboten schafft die Lebenshilfe Seelze nicht nur Arbeitsplätze, sondern fördert auch die weitgehend selbstbestimmte und inklusive Lebensgestaltung der betreuten Menschen[9][10][7].
Die Hauptmission der Lebenshilfe Seelze ist es, Menschen mit Behinderungen in jedem Alter zu begleiten, ihnen Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen und ihre Selbstbestimmung zu stärken. Dabei legt die Organisation großen Wert auf Wertschätzung, Respekt und individuelle Förderung in einem inklusiven Miteinander. Die Stiftung der Lebenshilfe unterstützt diesen Auftrag seit 2015 durch zusätzliche Fördermaßnahmen[2][5][7].
Nachhaltigkeit und sozial-ökologisches Verantwortungsbewusstsein sind integrale Bestandteile der Arbeit. Dies zeigt sich u.a. in der Förderung von inklusiven Arbeitsplätzen mit umweltbewussten Produktionsprozessen und der sozialen Integration in die regionale Gemeinschaft. Die positive Mitarbeiterzufriedenheit (u.a. 4,2/5 Arbeitsatmosphäre, 4,3/5 Work-Life-Balance) unterstreicht zudem ein bewusstes Engagement für eine nachhaltige, faire und wertschätzende Unternehmenskultur[3].
Insgesamt vereint die Lebenshilfe Seelze professionellen Sozialdienst mit sozialem Unternehmertum und verfolgt konsequent das Ziel, behinderte Menschen zu befähigen, ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben in einer inklusiven Gesellschaft zu führen[1][4][5].