Die Lebenshilfe Osterholz bietet umfassende Unterstützung für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige. Mit über 450 Mitarbeitenden fördert sie Inklusion, Selbstbestimmung und Teilhabe in verschiedenen Bereichen, von Frühförderung bis beruflicher Integration.
Die Lebenshilfe Osterholz ist ein führender Anbieter von sozialen Dienstleistungen im Landkreis Osterholz. Mit mehr als 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an fast 20 Standorten bietet das Unternehmen umfassende Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Behinderung sowie deren Angehörige.
Die Lebenshilfe Osterholz setzt sich für die größtmögliche Selbstbestimmung und Teilhabe von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben ein. Sie betont, dass Menschen mit Behinderung Teil der Gesellschaft sind und Unterstützung, Schutz und Rücksichtnahme verdienen. Der Fokus liegt auf der Förderung von Vielfalt und Inklusion, wobei das Motto "Es ist normal, verschieden zu sein" zentral ist.
Obwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele nicht explizit genannt werden, konzentriert sich die Lebenshilfe Osterholz darauf, langfristige Unterstützungsstrukturen zu schaffen, die Menschen mit Behinderung in ihrer Selbstbestimmung stärken. Durch die kontinuierliche Anpassung an gesellschaftliche Herausforderungen und die Förderung von Inklusion trägt das Unternehmen zur nachhaltigen Entwicklung der Gemeinschaft bei.
Die Lebenshilfe Osterholz arbeitet eng mit dem gemeinnützigen Verein zusammen, der Menschen mit und ohne Behinderung, ihre Angehörigen, Freunde und Förderer umfasst. Dieser Zusammenschluss fördert die Integration und das gegenseitige Verständnis innerhalb der Gemeinschaft.
Durch ihre vielfältigen Dienstleistungen und ihr Engagement für Inklusion und Teilhabe leistet die Lebenshilfe Osterholz einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Behinderung und ihrer Familien.